Technikgeschichte des industriellen Schiffbaus in Deutschland ???

Begonnen von Hades, 06 Dezember 2006, 08:23:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hades

Im deutschen Schiffahrtsmuseum gibt es

"Technikgeschichte des industriellen Schiffbaus in Deutschland"

Band 1: Handelsschiffe – Marine-Überwasserschiffe – U-Boote 
Band 2: Hauptantriebe und Hilfsmaschinen – Schiffspropulsion – Elektrotechnik an Bord
zu kaufen und
Band 3: Handelsschiffstypen, Schiffssicherheit, Sportboote und Yachten, Binnenschiffe, Fischereifahrzeuge und Schiffstheorie
in Vorbereitung.

Kennt jemand das Buch? Ist es empfehlenswert?
Servus
Lothar

Hades

interessiert sich keiner für die Technikgeschichte des industriellen Schiffbaus in Deutschland ?  :-D
Servus
Lothar

Langensiepen

#2
Ich ne Menge, hab die Bücher aber noch nicht gesehen. Im Allgemeinen sind solch `allgemeine Darstellungen ` aber auch nicht sonderlich ergibig.
BERND   :-(

Hades

Servus
Lothar

Langensiepen

Oh Hades , was soll man darauf sagen?  :?  Ist alles eine Frage des Interesses, der  `Vorbildung ` usw. Was ich bisher gesehen habe waren Larifari-Kram. Versuche doch das Jubelbüchlein der STG aus den Jahre 2001 oder so herum zu bekommen. Das kostet keine müde Mark und ist voller schöner Bilder und unglaublich nixsagender Texte.
BERND

Impressum & Datenschutzerklärung