ID=8867 Name=Conrad, Harry

Begonnen von Carlos Benemann, 10 September 2021, 22:50:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Carlos Benemann

CONRAD, Harry. 8. Division: Cédula 104. In Darmstadt, Hessen 7. Dec 1918 geboren. In Cordoba interniert. Von dort anfangs 1940 erstmals geflüchtet. Angeblich (Amerikanischer Bericht) in La Paz, Bolivien verhaftet und zum Insellager Martin Garcia geschickt. Im Juli 1942 arbeitete er als "Verwaltungsangestellter" im Militär Hafengebiet von Buenos Aires. (Siehe Ausweis). Wie es zu dieser Anstellung kam ist unbekannt, jedenfalls ist dieser Ausweis ein besonderes Unikat. Am 7. October 1942 hat er Fräulein Herta Erica Ingeborg Kreutzman (Deutsche Staatsangehörige) in Villa Ballester, Provinz Buenos Aires geheiratet. Am selben Tag wurdem Ihm schriftlich 8 Tage Flitterwochen Urlaub von dem "Ministerio de Marina" erlaubt. (Wie es dazu kam ist auch unbekannt). Am 26 Oktober 1942 wurde im auch  sein neuer Aufenthaltsort in Villa Ballester erwiesen und er wurde vom Martin Garcia Interniiertenlager schriftlich entlassen. Trotzdem wurde im Juli 1943  seitens Amerikanischen Beobachtung gemeldet das: "It has been recently reported that he had effected a new escape and the police are looking for him". Anscheinend wurde er wieder gefangen, jedenfalls taucht er circa 1944 im Sierra de la Ventana Kriegsgefangenerlager wieder auf. Am 16/2/1946 mit der H. Monarch repatriiert.
HMA berichtet Nachkriegsaufenthalt in Süd Argentinien.
IMG_0958.jpg

t-geronimo

@ Herb:
Better delete "Living Southern Argentina" as it is not very likely anymore.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

MCH

hi..."Living Southern Argentina" as it is not very likely anymore.  ich bin in Villa Regina geboren und aufgewachsen.(rio Negro). 800m von mir ist Patagonien losgegangen.    und jetzt der obige spruch :sonstige_154: :sonstige_154: :sonstige_154: :sonstige_154:

t-geronimo

Ich verstehe zwar nicht ganz, was du sagen möchtest, aber die Smileys werden sicher passen.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

MCH


Carlos Benemann

Ich stimme völlig mit MCH und Thorsten überein das Conrad, Harry heutzutage nicht mehr oder nirgendswo lebending aufzufinden ist.
Jedenfalls, habe ich klar HMA zitiert das: " HMA berichtet Nachkriegsaufenthalt in Süd Argentinien."
Das hat mich auch gewundert. Deshalb habe ich auch nicht behauptet aber nur HMA genau zitiert.
Aber wie dem auch sei, Es wäre interessant zu wissen ob Conrad überhaupt nach dem Krieg nach Argentinien zurückkam. Weil Conrad  in Argentinien geheiratet hat und die Familie seiner Frau, eine geborene Kreutzmann in Argentinien festen Sitz hatte ist es durchaus möglich das Conrad  stillschweigend zurückkehrte. Ihr Vater war Walter Kreutzmann und die Mutter Martha Hedwig geborene Voigt. Die Argentinische Heiratsurkunde habe ich vorliegend.  Kennt irgendwer den Ursprung von dem Zitat in HMA?. Jedenfalls war er meines Erachtens nach nicht Mitglied im Argentinischen GS Kamaradschaftskreis.

Hubertus

Living Southern Argentina.

This could have been entered some time in the last 20 years,
Some one told me, otherwise would not be in the list.

Will change to Last known to be in Argentina.

Cheers Herb.
Karma, US=FUNNY FARM.
Trump wants to break all killing records.


--------------------------------------------------------------------------------

Impressum & Datenschutzerklärung