Fotos / Wien nach Kriegsende

Begonnen von Brandenburger, 12 Januar 2007, 20:16:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brandenburger


     Hallo Freunde !!!

Habe mir gedacht , diese Fotos interessieren unsere Östereichischen
Mitglieder . Sind sehr schöne Fotos der zerstörten Stadt zu sehen .
Wenn natürlich der Begriff "schön" in diesem Zusammenhang etwas
verkehrt ist , aber Ihr wißt ja wie ich es meine .

                     MfG Andreas

http://www.militaria-fundforum.de/thread.php?threadid=83077
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Taucher

@Andreas,

wirklich sehr beindruckende Bilder !

Bin zwar weder Wiener noch Österreicher, war aber schon öfters dort und finde diese Bilder sehr bewegend, da ich zu dieser Stadt einen besonderen Bezug habe !

Interessant auch, wie sie von der Reiter Statue gerade die Schutzhülle wieder entfernen, wusste garnicht, das man da anscheinend regelrechte Bunker um Kunstschätze gebaut hat.
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Peter K.

Reiterstatue = Erzherzog Carl - Denkmal, Sieger über Napoleon in der Schlacht von Aspern 1809
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

TD

wusste garnicht, das man da anscheinend regelrechte Bunker um Kunstschätze gebaut hat.


Waren doch alles Kulturvölker die sich zwischendurch nur einige Bomben auf die Köpfe warfen !

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Brandenburger


   Hallo !!!

Finde die Bilder auch sehr interessant , vor allem wenn man den
Übergang in die Normalität nach Ende des Schreckens sieht .
Ein zerstörter Panther und davor Frauen mit Kinderwagen , Trümmerfrauen ,
ein Grab im Vorgarten , und der neue Anfang .

Am bewegendsten ist das Bild vom Soldaten , der vor dem zerstörten Haus steht .

                               Anderas  :MG:
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

t-geronimo

Ich glaube, man darf auch nicht vergessen, daß damals andere böse Zeiten noch gar nicht sooo lange her waren.
Man war also noch etwas mehr als heute an sowas "gewöhnt", so man das denn sein kann.

Wenn ich heutzutage das Anspruchdenken mancher als Maßstab nehme, denke ich mir manchmal: Dieses Land braucht erst wieder einen Krieg, um zu wissen, wie gut es ihm eigentlich geht.
Ich bitte das jetzt nicht politisch-ideologisch auszulegen.
Und ich kann sicherlich auch nicht die Verluste und Entbehrungen beurteilen, die Kriegs- und Nachkriegsgenerationen durchmachen/erleiden mußten.
Aber wenn ich Dinge höre wie "Den Zweitwagen können wir uns ja gerade noch leisten, aber wie sollen wir unserem Sohn/Tochter denn ein Auto schenken dank dieser *******-Politiker in Berlin"...
Tja, dann ist mein Kopf auf einmal ganz, ganz leer, weil ich nicht mehr weiß, was ich eigentlich denken soll.

Aber ich schweife vom Thema ab und beginne zu schwafeln...
Sehr schöne Bilder!!! :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung