Arado 196 Zentralschwimmer-Version (video)...

Begonnen von harold, 13 Januar 2007, 01:48:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harold

...und die Zweischwimmer-Version.
http://www.youtube.com/watch?v=blYJer0wDr0&mode=related&search=
Hmm... Schwimmer-Wellen als Begründung für die Entscheidung für die 2-Schwimmer-Version?
Und hier noch die Ar 95, eine Aufnahme der Torpedobestückung
http://www.youtube.com/watch?v=_MyWcOfq5LU&mode=related&search=

enjoy it,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

winni

Hmm...ich würd mal sagen,sie taucht mit einem Schwimmer einfach zu tief ein.Der Propeller schlägt ins Wasser,ein Blatt reist ab und die entstandene Unwucht macht den Rest. :-)
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Deichgraf

Moin,
nur zur Ergänzung aus "Die deutsche Luftfahrt Bd. 27 - Erprobungsstellen bis 1945" von Beauvais/Kössler/Mayer/Regel, erschienen bei Bernard & Graefe Verlag Seite 174 aus dem Kapitel "Die Erprobungsstelle (See) Travemünde":
"...Bei der Seeprüfung der Ar 196 V-4, D-OVMB, des einen Flugzeuges mit Zentralschwimmer, brach dem Flugzeugführer Schuster bei der Landung am 8. Dezember 1938 der Motor heraus und setzte das Flugzeug in Brand. Schuster mußte daraufhin, wie er in sein Flugbuch schrieb, "baden gehen" und sich "herausfischen" lassen. Die ohnehin nicht besonders gut beurteilte Einschwimmer-Ausführung der Ar 196 war damit erledigt."

Grüße

Jürgen

Impressum & Datenschutzerklärung