ID=15361 Name: Garbers, Heinrich

Begonnen von Darius, 12 April 2023, 09:55:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darius

Hallo zusammen,

Ergänzungen ggf. von hier:
--/>/> http://www.yachtatlantis.com/home/heinrich-garbers.html/

Gestorben 00.00.1963.


:MG:

Darius

Violoncello

Hallo zusammen,

und noch ein Hinweis: Die Jacht hieß "Kyloe" (korrekt wohl mit Trema) und nicht "Kylon". Zu den Einsatz-Daten von "Kyloe" und  und insbesondere "Passim" folgen hoffentlich noch in diesem Jahr weitere Informationen.

Viele Grüße

Violoncello



Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hubertus

Karma, US=FUNNY FARM.
Trump wants to break all killing records.


--------------------------------------------------------------------------------

Der Marinekalender

Hallo zusammen,
in der SCHIFF Classic 2/2021 erschien ein Artikel von mir mit dem Titel"Geheime Schiffe", da habe ich auf knapp drei Seiten das militärische Leben von Heinrich Garbers geschildert. Als Quellen nutzte ich die folgende Literatur: Saint-Loup ,,Die Geisterschiffe Hitlers", Bergisch Gladbach 1978, dort findet man das Meiste über Garbers militärische Abenteuer.
Eine Kurz-Zusammenfassung bietet: Diroll, Bernd ,,Hamburger Ritterkreuzträger", Hamburg 1984
Zu seinen biographischen Eckdaten, Beförderungen, Auszeichnungen empfehle ich: Dörr, Manfred ,,Die Ritterkreuzträger der Überwasserstreitkräfte der Kriegsmarine", Band 1, Osnabrück 1995:
07.03.1941 - Eintritt in die Kriegsmarine, Steuermann auf der Kyloe (lt. Literatur), Kylon (lt. Akte)
05.1941 - Sperrbrecher XIV - Bordkommando
01.11.1941 - Kommandant Hilfskriegsschiff Passim
17.05.1942 - Marine-Stabskompanie/OKM Berlin/kommandiert zum Abwehrdienst auf Hochseeseglern
01.1945 - Lotsenkutter Prinz Adalbert, Kommandant, in Amsterdam bis Kriegsende
02.03.1946 - aus Ascot Bergs/England entlassen
13.05.1941 - EK II. Klasse
1942 - EK I. Klasse
Blockadebrecherabzeichen
09.11.1943 - Deutsches Kreuz in Gold
01.11.1944 - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes als Leutnant zur See der Reserve und  Kommandant Hilfskriegsschiff Passim
07.03.1941 - Matrose (Ernennung)
31.07.1942 - Matrose/ernannt zum Sonderführer mit Dienstgrad Leutnant zur See mit Wirkung v. 01.06.1942
01.08.1943 - Matrosen-Gefreiter
07.12.1943 - Steuermann d.Res. mit Wirkung v. 01.11.1943 - Tapferkeitsbeförderung
01.09.1944 - Leutnant zur See d.Res. mit Wirkung v. 01.09.1944 und Rangdienstalter v. 01.09.1944

Garbers legte in seinen Einsätzen 54.000 Seemeilen zurück.

Hier noch einige Daten zu:
Hilfskriegsschiff Passim: lt. Saint-Loup ,,Die Geisterschiffe Hitlers", Bergisch Gladbach 1978

Länge:       16 Meter
Breite:      4,50 Meter
Tiefgang:      2,40 Meter
Verdrängung:   30 Tonnen
Segelfläche:      140 Quadratmeter
Geschwindigkeit:   max. 8 Knoten
Motorleistung:   16 PS
Wurde nach Plänen der franz. Thunfischfänger gebaut.
Schicksal nach dem 2. Weltkrieg nicht bekannt.

Viele Grüße
Jens
Viele Grüße
Jens
"It is warm work; and this day may be the last to any of us at a moment. But mark you! I would not be elsewhere for thousands."
Horatio Nelson at the Battle of Copenhagen

Darius


Impressum & Datenschutzerklärung