Drei Freitagsfragen

Begonnen von Urs Heßling, 07 März 2025, 17:57:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,
bin ich zu spät zurückgekommen, um noch drei Freitagsfragen zu stellen :?  Probieren wir es 'mal :wink:

Vor 100 + x Jahren - 1 Tag (8.3.)
Das wohl berühmteste (und an den meisten Gefechten beteiligte) Schlachtschiff beider Weltkriege begann seinen Dienst
beantwortet von maxim :
08.03.1915: Indienststellung von HMS Warspite

Vor 100 + x Jahren + 2 Tage (5.3.)
Die brandenburgische Vater des ersten Königs rempelte den ersten Sohn aller Könige und Kaiser an
beantwortet von Leipzig :
am 05.03.1917 rammte das Linienschiff "Großer Kurfürst" bei Verbandsübungen vor Helgoland das Schwesterschiff "Kronprinz" (x = 8 )

Vor 100 + x Jahren - 1 Tag (8.3.)
Ein Hai erwischte den Norweger, der die große Vorkriegskatastrophe mitverschuldet hatte
beantwortet von UC 67 :
S.M. U 62 (Hashagen, E.) versenkte den norwegischen Dampfer STORSTAD am 8. März 1917.  X=8



Was geschah ?

Viel Erfolg und Vergnügen beim Ermitteln  :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Leipzig

Zur Frage 2:

am 05.03.1917 (x = 8)rammte das Linienschiff "Großer Kurfürst" bei Verbandsübungen vor Helgoland das Schwesterschiff "Kronprinz". Den genauen Hergang haben wir hier im Forum vor einigen Jahren mal anhand des Hipper-Tagebuchs zu rekonstruieren versucht, die Stelle finde ich aber jetzt nicht mehr. Der "Große Kurfürst" Friedrich Wilhelm von Brandenburg war der Vater von Friedrich I., dem ersten preußischen König.

Viele Grüße
Leipzig

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

UC 67

Moin zusammen,

S.M. U 62 (Hashagen, E.) versenkte den norwegischen Dampfer STORSTAD am 8. März 1917. Am 29. Mai 1914 war die STORSTAD mit der EMPRESS OF IRELAND kollidiert, die unter großen Verlusten an Menschenleben gesunken ist.

X=8
Gruß aus Potsdam

Simon

maxim

08.03.1915: Indienststellung von HMS Warspite
erhielt insgesamt 15 Battle Honours:


First World War

    Jutland 1916

Second World War

    Atlantic 1939
    Narvik 1940
    Norway 1940
    Calabria 1940
    Mediterranean 1940–41–43
    Malta Convoys 1941
    Matapan 1941
    Crete 1941
    Sicily 1943
    Salerno 1943
    English Channel 1944
    Normandy 1944
    Biscay 1944
    Walcheren 1944

x=10

UC 67

WARSPITE war auch mein erster Gedanke. Wurde das Schiff aber nicht erst am 19. März 1915 in Dienst gestellt?
Gruß aus Potsdam

Simon

Urs Heßling

moin, Simon,

Zitat von: UC 67 am 07 März 2025, 18:26:48S.M. U 62 (Hashagen, E.) versenkte den norwegischen Dampfer STORSTAD am 8. März 1917. Am 29. Mai 1914 war die STORSTAD mit der EMPRESS OF IRELAND kollidiert, die unter großen Verlusten an Menschenleben gesunken ist. X=8
:TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Lars,

Zitat von: maxim am 07 März 2025, 18:29:4908.03.1915: Indienststellung von HMS Warspite , x=10
:TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,
die drei Freitagsfragen sind beantwortet :MG:   aber diese Frage gilt es noch zu klären ...

Zitat von: UC 67 am 07 März 2025, 19:11:23WARSPITE war auch mein erster Gedanke. Wurde das Schiff aber nicht erst am 19. März 1915 in Dienst gestellt?
Das englische wicky sagt 08.03.1915, das deutsche wickie sagt 19.3.1915. Was ist nun richtig ?

Im wikia des italienischen Gegners (nur abgeschrieben ?) steht 08.03.1915

Es ist also nicht 100 %ig sicher ... maxims Anwort war in jedem Fall richtig :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Benjamin

Zitat von: Urs Heßling am 07 März 2025, 22:03:16moin,
die drei Freitagsfragen sind beantwortet :MG:  aber diese Frage gilt es noch zu klären ...

Zitat von: UC 67 am 07 März 2025, 19:11:23WARSPITE war auch mein erster Gedanke. Wurde das Schiff aber nicht erst am 19. März 1915 in Dienst gestellt?
Das englische wicky sagt 08.03.1915, das deutsche wickie sagt 19.3.1915. Was ist nun richtig ?

Im wikia des italienischen Gegners (nur abgeschrieben ?) steht 08.03.1915

Es ist also nicht 100 %ig sicher ... maxims Anwort war in jedem Fall richtig :wink:

Gruß, Urs
Raven&Roberts schreiben auch nur "März 1915". 
If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.

t-geronimo

"Anatomy of the ship - HMS WARSPITE" und Roskill, "HMS Warspite" nennen auch jeweils den 8.3.1915.
In Ian Ballantynes Buch habe ich auf die schnelle gar kein Datum gefunden.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung