Leben an Bord des Panzerschiffs Admiral Graf von Spee

Begonnen von etylocks, 15 April 2025, 16:24:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

etylocks

Dies sind einige der Bilder, die das Leben an Bord des Schiffes zeigen. Ich habe diese von meinem Großvater geerbt.RetryEL


https://imgur.com/a/life-aboard-admiral-graf-von-spee-aI0unhT

Teddy Suhren

Hai

Intressant - diesen Tarnumbau am Gefechtsmast kannte ich noch nicht.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

t-geronimo

Du meinst den Anstrich?


etylocks, vielen Dank fürs Zeigen der Bilder.  :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

etylocks

Terry, das fällt mir wirklich zum ersten Mal auf. Referenzfotos aus der Zeit in Montevideo zeigen, dass das Schiff bereits eine vollständige Tarnbemalung hatte (aus welchem Grund auch immer. Siehe hier)
Wahrscheinlich war das eine Art Testanstrich, den sie schließlich übermalt haben.


t-geronimo, gern geschehen.

t-geronimo

Die verschiedenen Tarnanstriche hat Antonio  --/>/> hier sehr gut aufgelistet.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

Ich hab bei Antonios Bildern geschaut, bevor ich das schrieb.
Ich kann mich natürlich irren aber m.E ist das eine Art Vorbau und nicht nur ein Anstrich.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Gabler

Hi,
ich meine auf dem Bild die rechten beiden der 4 geschlossenen gepanzerten Klappen erkennen zu können, die auf dem anderen Bild gut erkennbar sind. Und die sind bündig an der Vorderseite angebracht.

Grüße

Melmoth

Moin, ich hoffe,ich bin hier richtig gelandet?!
Bin, ohne das ich wirklich sammle, in den Besitz eines Kupfermedaillion gelangt
rechteckig 6 x 4 cm
das obligartorische Porträt einer gewissen Person mit dazu gehörigem Text

darunter:
"Graf Spee"
29.11.35
Wettrudern

Gehört ja zweifelslos zum Bordleben, allerdings knapp 2 Monate vor Inbetriebnahme
Hat da jemand weiterführende Informationen?
Danke

Big A

Kannst Du eventuell bitte ein Bild einstellen?

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Melmoth

Zitat von: Big A am 01 August 2025, 17:00:07Kannst Du eventuell bitte ein Bild einstellen?

Axel
Bekomme ich nicht hin,muß mich erstmal einlesen

Melmoth

#10
Versuch:
https://www.directupload.eu/file/d/8998/giqxio5t_jpg.htm

Hier ist der Link zum Bild,anders bekomme ich es nicht hin

edit: betreffendes Bild eingefügt - Schorsch -

Vielen Dank für das einfügen!

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Melmoth am 01 August 2025, 12:34:18Gehört ja zweifelslos zum Bordleben ...
Das sehe ich nicht so und melde Zweifel am "zweifelslos" an.

Der Name des Schiffs war "Admiral Graf Spee" und hätte auch, ggf. in etwas verkleinerter Schrift, auf die Plakette gepaßt. Es gab keinen Grund, den Namensteil "Admiral" wegzulassen

Füe eine militärische Einheit war Adolf Hitler nicht "der Führer", sondern der Oberbefehlshaber der Wehrmacht.

Das bringt mich zu der Vermutung, es könne sich eher um ein Wettrudern einer Marinekameradschaft "Graf Spee" gehandelt haben als um eines der Besatzung des Schiffs.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Melmoth

Das ist selbstverständlich möglich und wahrscheinlich, habe mich wohl nur vom Namen in die Irre führen lassen..

mhorgran

tolle fotos. du solltest du markieren sonst landen sie bei ebay oder sonstwo.

Impressum & Datenschutzerklärung