Ein Tag an den man immer erinnern sollte

Begonnen von Teddy Suhren, 20 Juli 2010, 07:31:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rosenow

 :roll: Ich finde es sehr schade, das spekulative Fragen hier nicht philosophiert werden, wenn sie nicht gerade mit Maritimen zu tun haben.  :cry:

Der Beitrag von Glassisch liest sich für mich etwas wirr, aber ich glaube zu wissen, was er meint.
Eine unbeschwerte neue Nation  mit Werten und Zielen, mit Kraft für Neues, die die Geschichte achtet und aus ihr lernt, gemeinsam lernt und Spaß hat, die Vorbild für andere Nationen sein kann.
Das hätte am. 20. Juli 1944 der Anfang sein können, nun ist es Ende der  40iger Jahre so weit gewesen, 1949 gleich mit zwei Staaten.
Insofern hat der 20. Juli Garnichts gebracht oder doch? Warum sollte man also an diesen Tag denken?

mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Glasisch

Hallo Rosenow,

ich weiß wirklich nicht, worauf Du Dich berufst, denn ich fühle mich hier, wie bei Orwells "1984", denn es war etwas ziemlich lange und jetzt ist es auf einmal weg. Ich will hier kein Blatt vor den Mund nehemen und bekloppt bin ich auch nicht; ich wünsche Euch weiter viel Spaß beim Rätseln, wie es hätte ausgehen können und wie schön es wäre, wenn Adoolfs Kompanen mit Iosif an der Spitze sich bei ihm herzlich bedankt hätten, daß er endlich aufgab und am besten wäre es, wenn einige aus diesem hier Kreis sich in Laoboe treffen würden, am liebsten bei einer Vorstellung Wagners "Walküre", um gebührend die Befreiung, die aus dem Inneren kam, denn dann würde vielleicht Bytom weiter noch Beuthen heißen, aber das wäre, wie man im Neudeutsch" sagt "wishfull thinking".
Viel Spaß
Gruß Micha und das war auch mein letzter Streich!
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

rosenow

Oh, da habe ich dich wohl missverstanden Micha, jetzt bin ich aber verwirrt und betroffen, weiß wirklich nicht, womit ich Dich beleidigt habe.
Meine Gedanken hier, sind nur philosophischer Art, Hypothesen eben, nichts beweisbares, Spekulation oder auch Speculatio.

Ich würde mich freuen, weitere nachdenkenswerte Beiträge von Dir zu lesen.

Wenn keiner Lust drauf hat, dann verschindet dieser Thread ganz schnell bis zum nächsten 20. Juli. :MZ:
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Glasisch

Hallo Rosenow,

ich fühle mich keinesfalls von Dir beleidigt und vielleicht habe ich sogar Dich/Euch mißverstanden, denn das ist immer so, wenn sich die Leute beim Meinungsaustausch nicht in die Augen sehen können oder besser gesagt überhaupt nicht kennen, aber wie ich es schon betont habe, ich steige hier aus, endgültig. Und zum Schluß vielleicht noch ein Spruch, der hier allen bekannt ist, und zwar "wir haben das falsche Schwein geschlachtet" und es bezieht sich nicht auf die "Helden" vom 20.07., aber um ihre Henker und Peiniger und diejenigen von "Walküre" waren den großen Dratziehern a.D. 1939, die in der ganzen Welt verstreut waren, eigentlich gleichgültig, denn es ging um sehr viel mehr als nur um Ehre, Gerechtigkeit und Demokratie.

wer Lust hat, kann mit mir den hier angeknüpften Kontakt auf privater Schiene aufrecht erhalten: jarczyk@elwico.pl bzw. jarczyk@op.pl

und noch eins Freunde, ist es Euch nicht aufgefallen, daß seit geraumer Zeit eine hier bisher tragende Kraft, die immer bereit war zu helfen und gern wunderbare Fotos einstellte auf einmal zu schweigen anfing? Dieser Kollege ist nich im Urlaub, aber es wirft sich die Frage auf, warum er uns fernbleibt? Weiß jemand die Antwort?

Schönen Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Spee

Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Glasisch

#20
Zitat von: Spee am 23 Juli 2010, 08:18:28
@Micha,

wenn meinst du?

Hallo Spee,
bei meinem ganzen Respekt für Dich, lieber Spee, erwarte bitte nicht von mir, daß ich  hier irgendwelche Namen nenne, aber wenn es Euch nicht aufgefallen ist, dann muß ich doch große Augen machen, denn das Forum lebte von ihm und er mit ihm. Wißt Ihr noch nicht? Dann fragt mal einen von den Oberchefs, denn die müßten doch eine Ahnung haben, was da so abläuft, wenn dazu noch einer der wichtigsten "Wasserträger" auf einmal abspringt. Klopft mal auf den Busch.
Gruß
Micha

PS seit März 2010
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Brandenburger


              Hallo Freunde !!!!

Ich komme jetzt echt nicht mehr mit !!!!!  :](*,)

Geht es jetzt ins politische , private oder was soll das ? :/DK:

Wenn jemand mit einem anderen ein Problem hat , löst es per PN !!!!!

                          MfG Andreas  :MG:
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Spee

Servus,

nee, das ist wieder eine Situation, die man völlig mißverstehen kann.
Es ist alles geklärt, keiner ist sauer oder ähnliches, niemand wurde angegriffen. Alles fein  :-) .
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Glasisch

Hallo,
in diesem Sinne  top  :MG:
Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Impressum & Datenschutzerklärung