Die gestrichenen Zerstörer der Wakatake-Klasse

Begonnen von Dominik, 23 Juli 2005, 00:46:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dominik

Ich mal wieder  :roll:

mehrere Randbemerkungen zum eigentlichen Thema im Kamikaze-Threat haben bei mir wieder ein paar Fragen / Überlegungen gebracht:

In vielen Quellen werden die gestrichenen Einheiten der Wakatake-Klasse als

Nr.14 (ex "Kijiko")
Nr.20 (ex "Omodoka")
Nr.22 (ex "Nadeshiko")
Nr.24 (ex "Botan")
Nr.26 (ex "Basho")

geführt. Wie aber bekannt ist, wurde die Nummerierung japanischer Zerstörer im Zeitraum 01.04.1924 - 01.08.1928 durchgeführt. Die Streichung der genannten Einheiten fand jedoch im Anschluss an das Flottenabkommen 1922 statt. Hier wird als Datum meist nur das Jahr 1922 angegeben. Die tatsächliche Aufgabe dürfte aber auch spätestens 1923 durchgeführt worden sein. Damit tritt das Problem auf, dass die betroffenen Schiffe eigentlich keine Nummerierung erhalten konnten. Wenn sie aber keine Nummern erhielten, warum wurden die Zahlen dann ausgelassen.

Bei den ersten beiden Einheiten weiß ich, dass sie auf Kiel gelegt, aber nicht mehr vom Stapel gelassen wurden. Dies würde ansatzweise erklären, warum man die Nummern "14" und "20" vergab, da es ja zumindest einen teilweisen Bau gab. Auch könnte die Beendigung des Abbruchs in die Zeit nach dem 01.04.1924 fallen. Die letzteren drei Einheiten wurden jedoch vor Baubeginn gestrichen. Hier wäre eine Zahlenreservierung ab 01.04.1924 doch eigentlich völlig sinnlos.

Die besten Grüsse

Dominik

Impressum & Datenschutzerklärung