S 100 von Italeri in 1/35

Begonnen von desertfox, 24 Dezember 2007, 10:27:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Bugsierstefan

Ich war auf der Modellbaumesse in Bremen am letzten Wochenende, durfte mir dort einen geöffneten S 100 Baukasten in Ruhe anschauen. Die Bauteile sind einfach Klasse, angeformte Nieten, kleinste Details, beigelegte Ätzteile, ein stabiler Rumpf (RC Betrieb läßt Grüßen), ich war hin und weg von diesem Bausatz. Mein Fazit, so bald es das Haushaltsbudget zuläßt, wird der gekauft und RC fertig gebaut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

vikingberlin


Ralf

@Ulli Torpedo/madtatt: Sagt mal, kann man ind er Größe nicht die "Aale" laufen lassen? Wie groß sind die Torps?
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

desertfox

Habs geschaft die Bilder zu komprimieren die Teile sind noch in der Folie eingeschweisst aber ich denke mann bekommt einen eindruck was da im Karton drin ist

Grüsse aus dem Schwabenländle Desertfox

madtatt

Zitat von: Ralf am 25 November 2008, 10:58:22
@Ulli Torpedo/madtatt: Sagt mal, kann man ind er Größe nicht die "Aale" laufen lassen? Wie groß sind die Torps?
Ahoi Ralf.
Das kann man!
Schau dir mal diesen Link an: Torpedo G7, in 1:50
Mit freundlichen Grüßen, Jölle.


Ralf

Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Uwe

Der Postfrosch war da:



Hier mal der Vergleich zur Robbe S-130.
:-D
Gruss Uwe

madtatt

#22
Ahoi Uwe,
ein ganz schön großer Kahn. top
Viel Spaß beim Bauen.
Und vielleicht für uns hier im Forum, ein kleiner Baubericht Uwe oder desertfox?! :MZ:
Mit freundlichen Grüßen, Jölle.


Ralf

@madtatt: Nochmal zu den gezeigten Torps: Die werden geschossen und die schwimmen auch?  :|
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

madtatt

#24
Zitat von: Ralf am 26 November 2008, 13:19:07
@madtatt: Nochmal zu den gezeigten Torps: Die werden geschossen und die schwimmen auch?  :|
Ob sie geschossen werden können vermag ich nicht zu sagen, aber sie haben eine Ausklinkautomatik.
Und bei den Kleinst-Ubooten wurden die Torpedos ja einfach nur ausgeklinkt und sind dann durch eigene Kraft los.
Aber das sie schwimmen, das kannst du hier sehen:
Schwimm Torpedo, schwimm.
Mit freundlichen Grüßen, Jölle.


Ralf

 :-o :-o :-o Ich bin begeistert!! Super, Jölle, vielen Dank für die Infos...  :MG:
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

madtatt

Ahoi desertfox.
Habe mir erlaubt deinen Beitrag zu einem eigenen Thema zu verfassen und in den Abschnitt Bauberichte inklusiv Feedback zu verschieben.
Schau mal hier:
Klick mich.
Dort kannst du deinen Baubericht, in aller Ruhe zu Ende schreiben.
Mit freundlichen Grüßen, Jölle.


desertfox

Hallo Schnellbootfans brauche Hilfe

Da es dämnächst zum Lackieren von einzelteilen geht sind da noch ein paar fragen offen welche Farben da im Original benutzt wurden

1. Torpedos vorderer teil welche Farbe
2. Torpedos hinterer teil welche Farbe
habe da schon die verschiedensten versionen gesehen

3. Ausserdem suche ich Tarnschemen des kompletten Bootes

4. Welche Bücher / Hefte / Webseiten könnt ihr mir empfehlen
Schnellboot in Action von Squadron Signal und deutsche Schnellboote 1939 /1945 vom Motorbuch Verlag hab ich schon

PS Der Baubericht geht in der Rubrik Bauberichte weiter

Grüsse Desertfox

Impressum & Datenschutzerklärung