Schlacht von IJmuiden, 15. Februar 1944.

Begonnen von cam, 18 November 2025, 23:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

cam

Kollegen.
Die Briten verfügen über eine recht detaillierte Beschreibung dieser Schlacht.
https://cd.royalnavy.mod.uk/-/media/rnweb/locations-and-operations/navy-historical-branch/pdfs/1944/war_diary_naval_1944_02.pdf?rev=3aada11433884aa5831b7ab8b50c6c10
Seiten 249-250
Von deutscher Seite habe ich hingegen nur Folgendes gefunden:
https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/mtb_mgb/ausgabe.php?where_value=162
Es ist völlig unklar, welche deutschen Schiffe und Boote die Briten in den verschiedenen Phasen der Schlacht bekämpften, welche Trawler sich an der Position ,,Rom" befanden und wer auf MTB-444 feuerte. Könnten Sie mir bitte helfen, diese Fragen zu klären?

cam

cam

Und noch eine unverständliche Episode aus dieser Schlacht. Es wird behauptet, die Briten hätten den Minensucher M 3411 / Sumatra versenkt.
M 3411/ Sumatra versenkt
https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/mtb_mgb/ausgabe.php?where_value=162
Bei einem Gefecht mit 3 Booten der dt. 34. Minensuch-Flottille werden MTB 455 und MTB 444 beschädigt. Das dt. M 3411 sinkt beim Ausweichmanöver nach einer Kollision.
https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/44-02.htm
Es gibt jedoch auch andere Informationen über das Schicksal dieses Schiffes.
1941 32. Minensuchflottille
194x Rückgabe an Eigner
1960 noch vorhanden

https://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/minensucher/ausgabe.php?where_value=2525
Die beiden anderen Schiffe des Typs M 3411 wurden am 15. Februar 1944 ebenfalls nicht versenkt.
https://historisches-marinearchiv.de/projekte/minensucher/beschreibung.php?site=14&var1=wert1&var2=wert2
Können Sie mir bitte helfen herauszufinden, welches Schiff tatsächlich MTB-455 versenkt hat?

TW

#2
Laut Fischereiregister wurde KW 86 (Sumatra) 1946 an den Eigner zurückgegeben:
--/>/> https://www.zuiderzeecollectie.nl/object/cvr/Centraal_Visserijregister-40036536
Ich schau mal, wie ich die abweichenden Angaben in MTB-MGB-Gefechte, Chronik und Minenabwehr in Übereinstimmung bringen kann.
Noch etwas: Wenn im 2. Weltkrieg auf deutscher Seite ein Schiff als "gesunken" vermeldet wurde, so ist das nicht gleichbedeutend mit "Verlust".
Aber ich habe für MTB-MGB-Gefechte augenscheinlich nicht weiter recherchiert und "gesunken" mit "Verlust" gleichgesetzt.
Ich werde Genaueres im KTB der 34. M-Flottille recherchieren.
Viele Grüße, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

#3
Als erstes muss ich feststellen, dass der Verlust von M 3411 nichts mit dem MTB-Gefecht vom 15.2.1944 zu tun hat (siehe Anlagen)
Zweitens handelt es sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr um KW 86/Sumatra, denn dieses Boot war schon abgegeben worden.
Ob das Nachfolgeboot M 3411 / CORNELIA CLASINA hier verloren ging, habe ich noch nicht geprüft. Dessen Verbleib ist laut Gröner [DDK Band 8] ungeklärt. Aber das ist eine andere Geschichte, die soll hier (in diesem Thread) nicht weiter verfolgt werden. Um das Gefecht mit Position "Rom" kümmere ich mich nach dem Mittagessen.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

TW

#4
Hier zunächst die Eintragungen aus dem KTB der 1. Sicherungsdivision. Danach war das Führungsboot der Position "Rom" an diesem Tag V 1412.
Beteiligt waren VP 312, 416 und AF 43. Ausführlicher Gefechtsbericht und Skizzen im KTB der 14 Vorpostenflottille, Scan 383 ff.
3 Tote und 3 Schwerverletzte auf VP 1416.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

#5
Thomas, vielen Dank! Ich bin positiv überrascht. Die M 3411 kann aus der Geschichte der Schlacht vom 15. Februar bei IJmuiden ausgeschlossen werden.

TW

Zitat von: cam am Heute um 17:17:38Thomas, vielen Dank! Ich bin sehr erfreut. Die M 3411 kann aus der Geschichte der Schlacht vom 15. Februar bei IJmuiden ausgeschlossen werden – sie ging in einem Gefecht mit der M 3413 in der darauffolgenden Nacht bei Hoek van Holland verloren.

Ja, aber natürlich nicht in einem Gefecht, sondern durch Kollision mit M 3413. :wink:
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

Was die Nachtschlacht vom 15. Februar betrifft: Die V 1412/1416 und die AF 43 befanden sich auf der Stellung ,,Rom" und überlebten alle, obwohl die Briten behaupten, beide von MTB-455 abgefeuerten Torpedos hätten getroffen.

TW

Zitat von: cam am Heute um 17:30:37behaupten, beide von MTB-455 abgefeuerten Torpedos hätten getroffen

Richtig, cam, es wurden keine Torpedotreffer erzielt.
VP 1416 war durch Artilleriefeuer ziemlich beschädigt und hatte auch 3 Tote zu beklagen.
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

cam

#9
Im weiteren Verlauf der Schlacht sind folgende Fragen von Interesse:
1. Wie viele Schnellboote der 2. und 8. Flottille nahmen an der Schlacht gegen die Briten teil, und wie viele wurden beschädigt?
2. Die Briten behaupten, die MTB seien eingekesselt gewesen und hätten sich den Weg freigekämpft. Trafen die Schnellboote zufällig auf die MTB oder versuchten sie gezielt, diese abzufangen?
Und noch etwas. Die deutschen Boote kehrten nach einer Minenlegeoperation in der Nordsee nach IJmuiden zurück und wurden während des Einsatzes an Boje 3A von zwei britischen Korvetten beschossen. Wurden die Deutschen getroffen?

Impressum & Datenschutzerklärung