Motor für Sturmboot 39

Begonnen von Brandenburger, 19 Oktober 2007, 19:46:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kuestenjaeger

Ein kleines Schmankerl für unseren Andreas,extra zu Weihnachten (beachtet den Ankaufspreis) :MZ::

http://www.gefahrenschutzzug.de/verzeichnisse/historisches/kovats.html

hier die weiteren Fotos:

http://www.gefahrenschutzzug.de/verzeichnisse/fotoalbum/historisches/kovats/index.htm

Da könnte man sich mal mit denen in Verbindung setzen,um weitere Infos zu erfahren.
Vielleicht würden die Leute auch hier im Forum mitmachen.
hier das Impressum: http://www.gefahrenschutzzug.de/verzeichnisse/frameset.html

Brandenburger


     Hallo Kuestenjaeger !!

Danke für den link .

Der Motor ist echt Klasse !!  Habe Kontakt mit dem Urenkel des Besitzers
der Kovots Werke , er war auch der Erfinder der Kovatsmotoren . 
Wenn alles klappt , bekomme ich scanns von Originalplänen . 
Der lebt jetzt in den USA .

                                 MfG Andreas
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Kuestenjaeger

Andreas,hier gibt es verschiedene Rollfilme (wenn ich das richtig verstanden habe):

http://www.stengerhistorica.com/ArchivalResearch/BDCIndex.pdf

Sturmbootmotor 39 - D525-1 - Beschreibung und Bedienungsanleitung vom 18.4.40 (Assault
boat motor 39 - D525-1 - description and user manual of April 18, 1940)1941. Microfilm
roll 121: frame(s) 687-707.

Sturmbootmotor 39 - D525-2 - Ersatzteilliste vom 5.7.40 (Assault boat motor 39 - D525-2 - list
of spare parts of July 5, 1940)1941. Microfilm roll 121: frame(s) 708-768

N.S.K.K. Dienstvorschrift - Ausbildung am Pionier-Sturmboot (National Socialist motor corps
service regulations - training on the pioneer assault boat)May 1943. Microfilm roll 121:
frame(s) 619-686.

Vielleicht finden sich da ja noch mehr Sachen! :MZ:

Brandenburger


      @ Kuestenjaeger

Danke für den link !!

Die ersten beiden Vorschriften habe ich schon .  Dank  Chrischnix !!!   

Die dritte ist sehr interessant . Hast Du schon mal da Rollfilme bestellt ?

                        MfG Andreas  :ML:
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

TD

Hallo Andi,

ist doch nun eine Abteilung des Bundesarchives geworden.

Kann Jeder hin und sicher gibt es dort schon genaue Findbücher.

Sind ja von dir nur wenig km oder ??

Habe auch eben in den Film zwei schöne  Sachen gefunden......

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Kuestenjaeger

Nein,da traue ich mich auch nicht wirklich ran,muss ich zugeben! :-P

Bist Du mal alle Seiten durchgegangen?
Habe die Seite nur durch Zufall gefunden.

Karsten

Habe folgende Antwort vom Daimler-Benz-Archiv in Stuttgart bekommen:


2a. Unsere Archivunterlagen enthalten leider keine Informationen über die Verwendung von Daimler-Benz Motoren für das leichte Sturmboot 39 der Landungspioniere des Heeres oder andere Sturmboote.

2b. Auch über die Produktion von Landungsfahrzeugen oder Sektionen davon in den Werken der damaligen Daimler-Benz AG ist uns leider nichts bekannt.


Müsste das dann nicht auch für Maybach(-Motoren) gelten?

Grüße,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

mhorgran

Im Waffenrevue Band 84 ist auch einen Artikel über das Sturmboot.
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

Brandenburger


   @ mhorgran

WR 84 hab ich , leider auch nicht viel neues .

Aber trotzdem Danke für den Tipp !!  :TU:)

                MfG Andreas   :ML:
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Impressum & Datenschutzerklärung