Namensgeber Goya?

Begonnen von Maurice Laarman, 28 Februar 2008, 09:30:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maurice Laarman

Am 16.April 1945 wurde dieses Schiff versenkt, mit ein hohen Verlust an Menschenleben. Weiss Jemand wie das Schiff an ihrer Name kommt? Ich kam auf dieses Thema durch ein Erwähung in das Buch Auf den Spuren des Seekrieges Tauchen an Wracks aus den Jahren 1939-45. übrigens ist Gustloff geboren am 30. Januar, nicht verstorben.

Dank im voraus,

Maurice Laarman

Spee

@Maurice,

Francisco de Goya (* 30. März 1746 in Fuendetodos, Aragón; † 16. April 1828 in Bordeaux; vollständiger Name Francisco José de Goya y Lucientes) war ein spanischer Maler und Graphiker.

Goya: Nachdem sie bei vier Fahrten bereits 19.785 Personen evakuiert hatte, wurde sie bei ihrer 5. Fahrt am 16. April 1945 durch das sowjetische U-Boot L 3 versenkt.

Wilhelm Gustloff (* 30. Januar 1895 in Schwerin; † 4. Februar 1936 in Davos (Schweiz)) war ein Nationalsozialist und Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz.

Die Wilhelm Gustloff war ein Passagierschiff der NSDAP-Organisation Kraft durch Freude (KdF). Ihre Versenkung durch das sowjetische U-Boot S 13 am 30. Januar 1945 ist mit etwa 9.000 Opfern die größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte.

Quelle: Wikipedia
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

kgvm

Ich möchte bezweifeln, dass die "Goya" nach dem spanischen Maler benannt war. Der Name wurde vom norwegischen Besteller übernommen (J. Ludwig Mowinckels Rederi A/S). Diese hatte zwar zahlreiche Schiffe, deren Namen auf A endeten ("Egda", "Fosna", "Grena", "Heina" etc.), aber kein anderes ist nach einem Maler benannt!

Ulrich Rudofsky

Zitat("Egda", "Fosna", "Grena", "Heina" etc.),

Einige dieser Namen der Reederei sind norwegisch/skandinavisch. Ich weiss nicht ob das auch "Goya" betrifft, aber der Name ist im Gebrauch in Norwegen und Dänemark z.B www.Goya.no
Ulrich Rudofsky

Impressum & Datenschutzerklärung