Besuch von argentinischen ARA "MORENO" in Deutschland.

Begonnen von Matross, 26 Januar 2008, 11:10:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matross

Hallo,
untenstehend gibt's 3 Bilder, wohl in Deutschland gemacht. Wo und Wann? Auf den Bilder ist das Schlachtschiff ARA "MORENO" zu sehen. Die Bilder musste man in fruehen 30ger aufnehmen? Wann hat der Besuch von argentinischer Marine in Deutschland stattgefunden?

Gruesse von Oberschlesien.
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

Mario

Nach der Teilnahme an den Krönungsfeierlichkeiten des brit. Königs im Jahr 1937 besuchten die beiden argentinischen Schlachtschiffe RIVADAVIA und MORENO die deutschen Städte Bremen und Hamburg.

Matross

Zitat von: Mario am 26 Januar 2008, 11:33:07
(...) besuchten die beiden argentinischen Schlachtschiffe RIVADAVIA und MORENO die deutschen Städte Bremen und Hamburg.

Toll, kann man von den Pier die eine oder zweite Stadt festlegen?
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

Glasisch

Hallo,
die "Rivadavia" war in Hamburg und "Moreno" lief Bremen an.
Dies nach Breyers "Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905-1970", München 1970, Seite 429.

Schönen Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Matross

Also alles blitzschnell geklaert. Danke Euch. Irgendwie, tief im Herzen habe ich auch Bremen verdaechtigt, klar nach dem ersten Info von Mario. Hafen von Hamburg - die Landungsbruecken zumindest kenne ich etwas.
Gruesse.
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

Matross

Servus,
der spanischen Zunge bin ich doch nicht so maechtig, aber im Netzwerk habe ich folgendes gefunden: "el Rivadavia visitó Wilhelmshaven y el Moreno Hamburgo" Erkennt vielleicht jemand doch die Umgebung von Landungdbruecken auf den Bilder?
Gruesse
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

Teddy Suhren

Hai

Hab ich mich doch nicht verguckt.  :-D
Auf Bild 1 ist hinter dem Schiff der "lange Heinrich" zu sehen. Also müsste das Bild in Wihelmshaven aufgenommen sein.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Matross

Servus Teddy,
folgendes habe ich auch zu ARA MORENO gefunden:
Terminados dichos actos, se reúne con su gemelo, y con él va a Wilhelmshaven, en visita de amistad. El comando ¡o ejerce el Capitán de Navio D. Jorge Godov. El itinerario seguido es: zarpa de la B. N. P. B. el 6 de abril, tocando Funchal, Portsmouth, Spithead, Wilhelmshaven, regresando a la B. N. P. B. el 29 de junio, pasando a integrar nuevamente la escuadra.

Von Bremen od. Hamburg kein Wort.
Quelle:http://www.histarmar.com.ar/Armada%20Argentina/Buques1900a1970/AcARAMoreno-Historia.htm

War der Hafenkran so charakteristisch? Dann wuerde die Angabe von Argentinien stimmen.
Gruesse
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

Teddy Suhren

Hai

Ja, ich denke charakteristisch kann man sagen.
Der lange Heinrich ist ein Schwimmkran. Er war lange sowas wie ein Wahrzeichen von Wilhelmshaven.
Mehr dazu gibts hier:
http://www.langer-heinrich.de.vu/
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung