Gemeinsame Aktivitäten der Achsenmächte auf den Weltmeeren?

Begonnen von rosenow, 13 November 2008, 07:41:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rosenow

mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Urs Heßling

hallo, Michael,

eine Liste kenne ich nicht. Wenn Du mit "Aktivitäten auf den Weltmeeren" gemeinsame Einsätze von Kriegsschiffen wie z.B. von RN- und USN- Geleitfahrzeugen im atlantischen Konvoidienst meinst, wird eine solche Liste für die "Achsenmächte" meiner Ansicht nach sehr kurz. Da hilft nur suchen.

Zwei "klassische" Beispiele wären
(a) der Einsatz des deutschen (Beute-) Zerstörers "Hermes" und italienischer Torpedoboote beim Sichern von Nachschubkonvois für die dt./it. Truppen in Nordafrika im 2. Halbjahr 1942
(b) der gemeinsame Ansatz deutscher und italienischer Unterseeboote gegen brit. Konvois im Nordatlantik im Frühjahr 1941 und auf der Großbritannien-Gibraltar-Route im Herbst 1941.
(siehe. Chronik des Seekriegs 1939-1945)

Der Schutz deutscher Handelsschiffe, die mit Truppen und Nachschub des Dt. Afrikakorps von Italien nach Nordafrika liefen, durch italienische Zerstörer und Torpedoboote oder die Unterstützung deutscher Unterseeboote im Indischen Ozean im jap. Stützpunkt Penang wäre in diesem eng gefaßten Sinn keine "gemeinsame Aktivität".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung