Bernd Molter, sein Buch über Chemnitzer Ubootfahrer?

Begonnen von Ascharlach01, 31 Juli 2025, 16:30:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ascharlach01

Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem Buch, das Bernd Molter zu den Chemnitzer U-Bootfahrern geschrieben hat. Er hatte dazu vor gut 20 Jahren meine Großmutter, der Tochter von Johannes Lohs, über mehrere Tage interviewt und ihr später ein Belegexemplar geschickt. Nach ihrem Tod hatte einer meiner Onkels das Buch übernommen,... kann es nun aber leider nicht mehr finden.

Der Grund für mein Interesse: Wie es sicher der eine oder andere mitbekommen hat, wurde das Boot meines Urgroßvaters kürzlich im Ärmelkanal gefunden. Ich hatte daraufhin Kontakt mit dem belgischen Marinehistoriker Tomas Termote aufgenommen, der es gefunden hatte. Als ich, eher in einem Nebensatz, erwähnte, dass ich ebenfalls einige Tauch-Erfahrung habe, hatte er mir angeboten, gemeinsam zum Boot zu tauchen. Was wir dann vor zwei Wochen auch tatsächlich gemacht haben. Es war ein unglaubliches Erlebnis!

Bei Interesse: Hier ein paar Bilder und zwei Fernsehbeiträge, die im belgischen Fernsehen dazu ausgestrahlt wurden: https://photos.app.goo.gl/7qmFVNcnbBTjXSFv7

Umso mehr würde es mich daher sehr freuen, wenn mir jemand aus dem Forum in Sachen Bernd Molter's Buch weiterhelfen könnte!

Beste Grüsse!

TW

#1
Karlsruher Verbund Katalog (für Wissenschaftliche Bibliotheken) gibt keine Treffer.
Vielleicht mal in der Stadtbibliothek Chemnitz anfragen ...
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Big A

Auch kein Treffer im Unibereich Hamburg (Katalog Hamburg), der Bundeswehr oder im Gemeinsamen Bibliothekenverbund des SW-deutschen Bibliothekenverbundes (K10plus)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Mainschiffer

Zitat von: Ascharlach01 am 31 Juli 2025, 16:30:31Bei Interesse: Hier ein paar Bilder und zwei Fernsehbeiträge, die im belgischen Fernsehen dazu ausgestrahlt wurden: https://photos.app.goo.gl/7qmFVNcnbBTjXSFv7

Habe ich mir angeschaut und kann sagen: Sehr interessant. So einen Tauchgang hätte ich auch gerne mal gemacht.

Stefan

Hubertus

Hi Scarlet,

This is from liste sent to me of sailors WW1. u. WW11 from Chemnitz.
Oberleutnant zur See (Kommandant)   LOHS   Oswald Johannes   24.06.1889 Einsiedel   04.08.1918 Nordsee bei Zeebrügge   UB 57, WWI. 1909 Fähnrich zur See, 1914 Leutnant zur See, 1916 Wachoffizier UC-75, 02.01.191 bis 14.08.1918 Kommandant UB 57. Beförderung zum Oberleutnant zur See. Siehe Lebenslauf. Ehrenrangliste der Kaiserlichen Marine, S. 327. Anzeige über die Verleihung mehrerer Auszeichnungen "Chemnitzer Tageblatt" Dienstag 01.01.1918. Quelle: RM3 11954 "Die Opfer in der Kaiserl. Marine", Verluste 1918-1920, S. 156, Nr. 3289.  EK I u. II, Ritterkr. m. Schw.d. Kgl. Sächs. Albr. Ordens, Ritterkreuz d. Kgl. Hausordens v. Hohenzollern m. Schw., Pour le Mérite

The excel has 2236 names.
Also 636   Lohs   Gerhard   Marineartilleriemaat d.R.   18.06.1920   Chemnitz   O.9441/40 K   15.08.1943   Marineartillerieabteilung 530   zuletzt wohnhaft in Harthau (Erfenschlag). + bei Gschorka durch Freitod. WAST vom 05.08.2004.

Cheers Hubertus.
Karma, US=FUNNY FARM.
Trump wants to break all killing records.


--------------------------------------------------------------------------------

Impressum & Datenschutzerklärung