Hallo! kurzwellensender EM - 15 - k - 41 der Firma Elektromekano

Begonnen von Ragnarök, 05 Dezember 2009, 14:35:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ragnarök

Hallo! Bin neu hier und möche mich noch vorstellen!  :-) Ich bin 44 Jahre jung und komme aus RLP. Ich sammele alles aus den Weltkriegen und habe viel Spaß daran!

Habe auch direkt eine Frage!  :-D Ich habe gestern einen Kurzwellensender EM - 15 -  k - 41 der Firma Elektromekano bekommen.Leider habe ich im Net nicht viel über diesen finden können.Außer
das es sich um einen dänischen Empfänger handelt der 1941 für die dt. Kriegsmarine gebaut wurde.Er soll in Kleinfahrzeugen eingesetzt worden sein!
Aber was waren Kleinfahrzeuge? Ist so ein Sender selten?
Bin über Infos dankbar!
Gruß ragnar

Trimmer

Hallo Ragnar- seht interessant was Du da besitzt. Meine erste Frage. Besitzt Du nur den Sender oder auch den Empfänger ? 2. Könntest Du mal ein Foto von dem Gerät hier reinstellen ?
Sehr viel wirst Du leider über den Sender nicht mehr erfahren da er relativ selten war. Durch seine Sendeleistung von max. 10 W output konnte zwar bei sehr guten Bedingungen eine Verbindung über 1000 km auf KW gefahren werden - ist aber relativ zu sehen ( Ausbreitungsbedingungen ) Für Verbindung Schiff - Schiff - Land dürfte es aber immer gereicht haben- Einsatz bei M - R- und VP -Booten. Möglich auch bei S-Booten da Mobilgerät.
Gruß - Trimmer - Achim

Ps. Wenn Du auch den EmpfängerKLM - 7 hast besitzt Du  "Goldstau" für Kenner
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Ragnarök

Hallo!
Werde morgen mal ein Foto davon machen!Heute ist es auch schon zu dunkel für ein gutes Foto!Da wo ich den her habe standen noch ein paar kleine Sender oder Empfänger rum ob da der EmpfängerKLM - 7 dabei war weiß ich nicht da ich nicht weiß wie der aussieht :?
Morgen zeige ich die Fotos hier! OK!?
Schonmal Danke für die Antwort!

Trimmer

Hallo Ragnar -normalerweis steht es auf dem Empfänger drauf. Ich weiß ja nicht ob Du den Sender betreiben willst ( Amateurfunklizenz ) und wenn ja brauchst Du auch den Empfänger. Röhren gibt es für das Gerät noch. Hatte ich mal irgendwo in einem Prospekt gesehen. Ansonsten - wenn das Gerät noch ok ist - nicht damit rumspielen. Könnte passieren das die "Gelben Wagen " vor Deiner Haustür stehen. Ist ja kein CB- Funkgerät sondern Anmelde-u. Genehmigungspflichtig.Kann teuer werden. Wenn Du natürlich unter einem D - Rufzeichen qrv sein solltest dann würde ich versuchen  die Kiste zum "Leben "zu bringen - Frequenzen beachten.

Gruß - Trimmer- Achim der sich etwas damit auskennt
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

redfort

Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Albatros


Ragnarök

Hi!
So,hier die versprochenen Fotos!Werde den Empfänger wohl wieder abgeben da ich nichts damit anfangen kann!  :cry: Könntet ihr mir vielleicht einen Preis nennen was sowas wert ist!? Wäre sehr dankbar!
Gruß Ragnar





Trimmer

Also Ragnar - wenn ich alles richtig sehe ist es der Sender. Empfangsteil bzw. Umschalter Senden-Empfangen ist nicht ersichtbar also gehört noch ein Empfangsteil dazu. Stromversorgung ist auch extern- siehe Seitenteil.So wie es ist kannst Du wirklich nichts mit dem Gerät anfangen. Preis  :? - da müßtest Du Dich mal in Amateurfunkzeitschriften umsehen oder einen Radio"fritzen"fragen. Tauchen aber dann auch viele Fragen auf. Röhren noch ok, Zusatzteile wie Mike und Taste sowie orginal Kopfhörer etc. Dein Glück kannst Du auch bei Sammlern finden.
So wie es ist - schönes altes Gerät zum hinstellen ohne Funktion. Ist nicht böse gemeint.

Gruß-Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung