Um welche Arado und um welchen Hafen könnte es sich handeln?

Begonnen von Albatros, 13 Februar 2009, 20:47:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Die Fotos stammen tatsächlich aus einem Album der 21. UJagd, spezielle von Bord Uj 2141, welches von einer Interessengemeinschaft erworben wurde.
REINHARD

Zerstörerfahrer

Zitat von: Peter K. am 15 Februar 2009, 14:28:07
Ich schrieb ja auch, dass es sich möglicherweise um UJ-2151 (ex KFK-2), UJ-2152 (ex KFK-3) oder UJ-2153 (KFK-6) handeln könnte - jedenfalls ist der Gedanke nicht abwegig, da die Fotoserie ja von einem Angehörigen der 21. UJ-Flottille gemacht wurde!

@ Peter, ich kann deinen Gedankengängen schon folgen, war daher auch nicht negativ gemeint. Jedoch könnte man ebenso sagen, die Fotoserie (von redfort) sind alle im gleichen Zeitraum aufgenommen, welcher sich auf Grund der Eros-Fotos auf August 1942 bis Januar 1943 datieren ließen. Und da war noch keiner der überführten KFK's in der Ägäis. Das Ägäis-KFK-Neubauprogramm begann aber schon Mitte 1942... Wäre dann also auch eine Option.

René

kgvm

Mit den Bildern von Alex wird das ganze langsam wieder rund, denn zuerst hatte ich Zweifel, weil ja kaum anzunehmen ist, daß sich jemand beim Namen seines eigenen Bootes irrt.
Aber offensichtlich stammen die Aufnahmen von einem Besatzungsmitglied von "UJ 2141", d.h. des Seglers, und der hat unter anderem das Zuwasserbringen des anderen U-Jägers aufgenommen. Angesichts der zahlreichen Zuschauer könnte man vermuten, daß es sich bei dem Boot mit wehender Bugflagge um den ersten in der Ägäis gebauten KFK handelt (nach meinem alten Gröner "KFK 2", aber vielleicht ist diese Information zwischenzeitlich durch bessere Angaben ersetzt?). Die beiden anderen Bilder könnten dagegen einen späteren Bau zeigen, also "KFK 3" oder "KFK 6", wenn man unterstellt, daß unser Fotograf Boote seiner eigenen Flottille aufgenommen hat.

Albatros

Sagt mal die Aufnahme Nr. 2 bei Antwort # 34 von Alex, ist das nicht ein Tidehafen?

Gruß, :MG:

Manfred

kgvm

Könntest gut recht haben, Albatros, aber das Bild dürfte zu den beiden Aufnahmen von Antwort #36, d.h. zu der "Herm", gehören und damit vor der Versetzung unseres Fotografen nach Griechenland entstanden sein.

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
So ist es: 2 aus 34 gehört zu HERM und ist im Album auch entsprechend eingeordnet. Hier ging der Zusammehang völlig verloren. Die Bider stammen aus 1944/45 etwa und vom weiteren insatz der Besatzung von Uj 2141 !!! Dem Kümo kam eine ähnliche Verwendung (Schnellbotjagd) zu. So konnte die Besatzung entsprechend weiter verwendet werden....
Aber wir kommen hier mit den Kopien ziemlich weit von der ARADO weg.
Reinhard

kalli

Das Thema ist vorläufig aus mutmaßlichen Urheberrechtsverletzungen an einigen Bildern gesperrt.
Bilder, die aus Angeboten von ebay Aktionen kopiert werden und danach in das Forum eingestellt werden verletzen die Rechte der Käufer.
Nach Rücksprache mit den ebay Käufern entscheide ich, ob der gesamte Thread gelöscht wird.



kalli

Da sich der Verdacht auf mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen verstärkt hat habe ich die entsprechenden Fotos gelöscht.
Dadurch ist dieser Thread fast inhaltslos geworden. Aber damit muß man leben. Um so mehr sollten sich alle Beitragsschreiber daran erinnern, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist.
Ich bitte an dieser Stelle auch ausdrücklich unsere ausländischen Mitglieder um Verständnis, dass wir hier zu solchen Maßnahmen schreiten, wenn die Gefahr besteht, dass deutsches Recht gebrochen wird.

Impressum & Datenschutzerklärung