S.M. Torpedoversuchsschiff "Roon"

Begonnen von fezzo, 10 Juli 2009, 20:01:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fezzo

Hallo liebe Leute,

nachdem ich ja schon ein paar Beiträge geschrieben habe,hier mein Bezug zur Marine... :-)

Mein Großvater,Jg.1898-gest. 1971,kam am 01.04.1917 zur 7./II.Torpedodivision.
Er war u.a. auf dem o.g. Schiff.Sein letzter Dienstgrad war Torpedomatrose.

Nach Erzählungen meines Vaters ging er bei einem Manöverunfall über Bord und wurde wieder aufgenommen.
Möglicherweise wird dies durch einen Lazarettaufenthalt vom 06.-09.08.1917 bestätigt.
Es gibt wohl noch ein Foto von ihm,welches ihn nach der Übergabe von Torpedobooten an die Briten in England zeigt.

Mehr Informationen liegen leider nicht vor und die o.g. stammen auch "nur" aus den Unterlagen des Krankenbuchlagers,welche ich über eine Anfrage bei der WASt bekam (2005).

Meine Fragen:
hat jemand Informationen über die o.g. Torpedodivision ?

hat evtl. jemand Unterlagen zur M.S. Roon ? (Foto,Berichte oder ...ein Bauplan wäre das non plus ultra   :-D )

Gruß
Jan

MS

Hallo Jan,

immer noch auf der Suche ...

Diese Seite zum Grossen Kreuzer SMS Roon hast Du sicher schon gefunden

Über die Zeit nach der Ausserdienststellung 1916, also die Zeit in der Dein Grossvater auf das Schiff oder auf das was davon noch übrig war
kam, findet man nicht allzuviele Informationen

ehemaliges Geschütz der SMS Roon auf den Dardanellen

Woher hast Du die Bezeichnung S.M.Torpedoversuchsschiff "Roon" ?

Grüsse
MS

fezzo

Hallo MS,

ja, die Antworten waren auch "damals" schon nicht ergiebig.

Aus der damaligen Antwort:
"...... Sie wurde der Torpedo-Inspektion (Kiel) zu Versuchen und zur Schiffsjungenausbildung zur Verfügung gestellt und hat diese Aufgabe bis Kriegsende erfüllt...."

Die Bezeichnung "Torpedoversuchsschiff" ist im Bericht der WASt angegeben.

Das "Überbordgehen" soll auf einem Torpedoboot geschehen sein,laut Überlieferung.

Gruß
Jan

brueckenhein

Mal ne Frage! Wie und wann ist denn das Geschütz der "Roon" auf die Dardanellen gekommen?
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

SchlPr11

Ich könnte mir denken, den Gedankenaustausch über die Verwendung von Schiffsgeschützen im Landkrieg während des 1. WK separat an anderer Stelle fortzusetzen.
Es gibt weitere Beispiele von desarmierten Schiffen, deren Artillerie in den Landkampf abgegeben wurde.
Von ROON führt die Diskussion weg.

Reinhard

Albin

Hallo Zusammen,

die Roon war ein großer Kreuzer der ab Kriegsbeginn zum Küstenschutz in der Ostsee zugeteilt war. Als die "alten Pötte" 1916 außdienst gestellt wurden, wegen Personalmangel, ging auch die Roon außer Dienst. Das Schiff war dannach Wohnschiff und ab 1918 wurde es zu einem Umbau als Flugzeugmutterschiff vorgesehen, so wie auch die Stuttgart, wobei die Stuttgart umgebaut wurde, die Roon wurde nicht fertiggestellt. Anstelle der Roon bevorzugte man nun den Rumpf des Passagierschiffes Ausonia.

Gruß

Impressum & Datenschutzerklärung