Franz. 24 cm Marinegeschütz vom Hardaumont

Begonnen von Teddy Suhren, 17 Januar 2009, 14:59:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teddy Suhren

Hai

Das Geschütz befand sich auf dem zum Schlachtfeld vor Verdun gehörenden Höhenzug Hardaumont. Das Geschütz wurde bei den Kämpfen zwar Zerstört, war aber per Fotonachweis 1920 noch vorhanden. Heute gibt es von der ehemaligen Bettung und Einhausung des Geschützes nur noch Mauerreste.
Angeblich soll das Geschütz 1944 von deutschen Besatzungstruppen demontiert und abtransportiert worden sein.

Möglicherweise lässt sich da was weiterführend klären.
Weiß also jemand was dazu?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Falkenhayn

Hallo,

Das 24 cm Marinegeschütz stand am Rande der so genannten "Jagowschlucht" ( deutsche Bezeichnung ) zum Vauxtal hin und sollte von dort das deutsche Hinterland mit Störfeuer belegen. Es lag damit Unterhalb des Höhenzugs Hardaumont mit der dortigen Ouvrage.
Es gab eine Reihe von verschieden Marinegeschütztypen die im Raum Verdun eingebaut waren. Der Hintergrund war, das die Franzosen zu beginn des Krieges nur über wenige schwere und weitreichende Geschütze verfügten.
So wurden per Dekret die Marinearsenale durchforstet und alle verfügbaren Geschütze für die Front zur Verwendung gebracht.

Das 24 cm Marine ,,Hardaumont" war in einer Art ,,Garage" untergebracht. Diese konnte auf und zu gezogen werden.
Als das Kampfgeschehen näher rückte, zerstörte man das Geschützschloss und die Bedienung zog sich zurück.
Für die Deutschen Truppen hatte das Geschütz keine Bedeutung. Es gibt einige Fotos aus dieser Zeit. Eigentlich ist es ein Wunder das bei der Artilleriefeuerdichte, die dort Monatelang herrschte, das Geschütz und die Garage nicht zerstört wurden.

Nach dem Krieg blieb das Geschütz halb in der Garage dort liegen. Es diente als Kuhstall ( da gibt es Fotos ).

Im Jahre 1944 wurde Geschütz wahrscheinlich vom RAD demontiert und zum Einschmelzen abtransportiert.
Es wurde einiges an Metall demontiert wie zB. Die Schienen der Kleinbahnen oder Panzertürme einiger Festungsanlagen.

Gruß,
Marcus

Teddy Suhren

Hallo Marcus,

Willkommen im Forum Marinearchiv.
Freut mich das du dich angemeldet hast.  top
Vielen Dank für die Aufklärung zum Geschütz.
Die "Garage" sieht auf den Fotos die ich kenne einigermaßen Seltsam aus. Ich denke bei diesem Kaliber immer an riesige Barbetten, Bettungen oder Ähnliches?!
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung