Spanische Freiwillige in der KM - Comisssion "Fernandez Marin"; 1942/1943

Begonnen von Arvo L. V., 16 Juli 2009, 22:47:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arvo L. V.

Sehr geehrte Forum Kollegen;

Auf einigen Webseiten (http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,1231.0.html (Zerstörer - Spanische Freiwillige in der Kriegsmarine
« am: 12 Februar 2006, 14:07:28 »; www.geocities.com/divazul/kriegsmarine.html;

http://visantain.iespana.es/visantain/Kriegsmarine/Kriegsmarine3.htm;

http://www.prinzeugen.com/Armada.htm; usw), steht es geschrieben dass in den Jahren 1942/1943, mindestens drei Gruppen von Spanischen Offiziere/Unteroffiziere dienten zusammen mit DKM Einheiten, die in der östlichen Ostsee und im Finnisches Meeresbusen aktiv waren.  Die erste Spanische Gruppe hieß Comisssion "Fernandez Marin", die zweite Gruppe hieß Commission "Fernandez de la Puente", und die dritte Gruppe hieß Commission "Urzaiz".  In diesem Zeitraum gab es dann sehr kleine Spanishe-DKM einheiten, die aus KM Stützpunkten in Helsinki (Finland), Tallinn (Reval) (Estland) und Riga (Lettland) operativ waren.  Einige von diesen Spanier dienten auch in der 3./25./31. Minensuchflottillen/1. Räumbootsflotille für Ausbildungzwecke - und schützten auch einen "Weg Orange".

Meine Fragen dann:

- Wo genau war dieser "Weg Orange" (von/bis)?
- Gab es andere Wege in der (östlichen) Ostsee (Weg Grün; Weg Blau, usw.)
- Wann wurde "Weg Orange" aufgestellt?
- Meine Farbtafel soll ein Spanischen Kapitänleutnant der DKM darstellen.  Ich bin aber nicht sicher, ob Ich den Ärmelschild richtig habe - benutzte die DKM den gleichen "Spanischen" Ärmelschild wie die Spanische soldaten der 250. "Blauen" ID?

Vielen Dank im Voraus für all unterstützlichen Hilfen.

Hochachtungsvoll;

Arvo L. V.

Impressum & Datenschutzerklärung