Reparatur der Tirpitz ab 09/1943 - Reparation of Tirpitz

Begonnen von DerDieter, 19 November 2009, 12:09:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerDieter

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach den Kriegstagebüchern der Tirpitz (oder sonstigen Informationen hierzu) für den Zeitraum September 1943 bis März 1944. In dieser Zeit war mein Großvater wohl auf der Tirpitz als Teil der Reparaturmannschaft nach dem Angriff mit Kleinst-U-Booten. Ich hoffe, mit Hilfe der Kriegstagebücher herauszufinden, welche Einheiten an den Reparaturen beteiligt waren. So könnte ich dann eingrenzen, in welcher Einheit mein Großvater war. Eine Anfrage bei der WASt brachte leider keine brauchbaren Ergebnisse (Unterlagen durch Kriegseinwirkung verloren gegangen). Einem Foto nach zu urteilen war er Marineingenieur (Marinebeamter), Laufbahn Marineartillerie.

Diese Frage habe ich schon einmal hier gestellt, leider ohne Erfolg:

http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?threadid=12897&hilight=derdieter

Hello everyone, I am looking for information on those units ordered to repair the Tirpitz between September 1943 and March 1944 after it had been attacked by mini-submarines. My grandfather was part of these units, so I hope to get some knowledge about to which unit he belonged.

Viele Grüße/Best regards,
DerDieter

DerDieter

Kann hier wirklich niemand (und sei es nur ein winziges Stück) weiterhelfen?

redfort

Zitat von: DerDieter am 09 Dezember 2009, 14:50:44
Kann hier wirklich niemand (und sei es nur ein winziges Stück) weiterhelfen?

Hallo DerDieter,
Glaube aber nicht das in den KTB´s der Tirpitz , Besatzungslisten usw. enthalten sind oder wer im einzelen an den Reperaturen beteiligt war !
Wenn man jetzt genau wüsste ob dein Opa evtl. auf einen Reperatur- / Wertstattschiff stationiert bzw. eingesetzt war könnte man auch in diese Richtung recherchieren.

vieleicht könnte dir dieses weiterhelfen.  :wink:

Bundesarchiv Freiburg:
Schlachtschiff Tirpitz Gefechts- und Erfahrungsberichte
Bestell-/ Signaturnr. : RM 92/5077
Erfahrungsberichte des Leitenden Ingenieurs Alfred Eichler und des Oberbaurats Werner Krux, über die Einsätze von September 1943 bis November 1944 (Abschriften)
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Teddy Suhren

Hai

Aus: Koop/Schmolke: "Die Schlachtschiffe der Bismark Klasse", Seite 57
[...] Eine - eigentlich dringend erforderliche - Überführung in die Heimat war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. So mußte die Instandsetzung in Norwegen erfolgen, sie wurde dem Werkstattschiff Neumark übertragen. Das benötigte Werftpersonal (rund 1000 Mann) wurde mit dem zugleich als Wohnschiff dienenden Passagierschiff New York aus Deutschland herbeigeschafft [...]

Es wurden auch Taucher von den Arbeiten an der Königsberg abgezogen und zur Tirpitz geschickt.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

DerDieter

Vielen Dank für Eure Hinweise - das sind sehr gute Anhaltspunkte, um die Recherche voran zu treiben.

Viele Grüße und frohe Weihnachten,
DerDieter

Impressum & Datenschutzerklärung