Versenkung Dampfer HELGE

Begonnen von Ferenc, 28 Juni 2010, 00:54:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferenc

Hallo,
Im Jahre 1915 soll der 1869 gebaute Dampfer HELGE, 691 tons, Abmessungen: 205,4/28,1/15,2, der Denmark Steamship Company aus Kopenhagen, im Bereich der Alandinseln durch ein deutsches U-Boot angehalten und aufgrund seiner für Russland bestimmten Schwarzpulverladung mittels Sprengpatronen versenkt worden sein.
Kann jemand nähere Angaben zum Schiff und zur Versenkung (genaues Datum, welches U-Boot etc) machen.
Grüße
Ferenc
:-)

dänemark

Hello Ferenc

She was sunk by U 26 the 23.4.1915.

Regards
Jörn

kgvm


Ferenc

Hallo,
Herzlichen Dank für die Hilfe/Thank You very much for the help.
top

Ferenc

dänemark

Hello Ferenc and Kgvm

Yes, she was from the beginning owned by the danish compagny "D/S Danmark".
March 1894 sold to A. Asgeirson and renamed "A. Asgeirson"
5/3 1915 sold to Aabo and renamed, some sources says Fräck other says Fråck

Regards
Jörn

t-geronimo

Stimmen die Maße?

849 t und dann über 200 m lang?
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros

Zitat von: t-geronimo am 30 Juni 2010, 20:11:50
Stimmen die Maße?

849 t und dann über 200 m lang?

:O/Y

:MG:

Manfred

kgvm

und 28 m breit und 15 m Tiefgang??
Handelt sich um Angaben in Fuß!

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ferenc

Hallo,
Thank You Jörn for the further informations. :-)

kgvm/t.geronimo: Ja natürlich, die Angaben sind in Fuss, Entschuldigung für die Auslassung.
Ich habe die Daten in Loyds Register of british and foreign shipping 1873-1874 (welches ich zufälligerweise, Gott sei Dank, besitze) gefunden.
Was mich aber stutzig macht, ist die Eintragung über die Tonnage von 691/457 tons. Laut Miramar ship Index, uboat.net und clydesite.co.uk beträgt die Tonnage 849.
Gibt es eine Erklärung dazu.
Dann wäre noch interessant:
a) wer der letzte Besitzer in Aabo war,
b) ob das Schiff vom russischen Militär angemietet oder requiriert worden war, wegen der Ladung Schiesspulver, die ja zu seiner Versenkung geführt hat.

Jedenfalls ist es ein absolut beeindruckendes Wrack.

Grüße
Ferenc

Ferenc

Ha,
Bilder anhängen funktioniert wieder.
Noch ein paar Fotos der Helge:

Impressum & Datenschutzerklärung