Foto von gesunkenem Frachter vor Eggero

Begonnen von Ulrich, 10 Dezember 2006, 12:23:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich

Hallo Theo,
Warum nicht?

Grueesse von Ulrich

TD

Weil GOTENLAND ein ganz modernes Motorschiff war:



M  GOTENLAND  42/5266  Norddeutscher Lloyd, Bremen         DXXU
18. 11. 42 in Kopenhagen als ehem. norw. "Hopeville" fertiggestellt als ELBE
1943/44 im Verkehr nach Finnland und Baltikum
25. 11. 43 vor Reval Kollision
27. und 28, 10. 44 in Libau Bombenschäden, bis 24. 1. 45 Reparatur in Danzig
26./ 30. 1. 45 Danzig - Pillau - Kiel, 8./9. 2. 45 Danzig - Kopenhagen
Mai 45 in Flensburg
29. 8. 45 in Flensburg Rückgabe

Und MONTE ROSA ein großes Passagierschiff !




PM MONTE ROSA  31/13882  Hamburg-Süd, Hamburg         DIDU
21. 7./14. 8. 39 Buenos Aires - Hamburg
11. 1. 40 Wohnschiff in Kiel, 5. 4. 40 in Stettin
15./30. 11. 43 Aarhus - Alta, März 44 Alta - Aarhus,
30. 3. 44 vor Haugesund  durch Fliegerrakete beschädigt,
17./18. 7. 44 Aarhus - Oslo, 31. 7. /1. 8. 44 Kopenhagen - Riga
10./13. 8. 44 Riga - Danzig - Riga, 2. 9. 44 Verwundeten-Transporter
16./17. 9. 44 Baltischport - Swinemünde, 24./27. 9. 44 Oslo - Swinemünde
26. 9. 44 im Fehmarnbelt Minentreffer, Dez 44 in Oslo Umbau in Lazarettschiff
12./15. 1. 45 Oslo - Swinemünde 29./30. 1. 45 Swinemünde - Pillau
10. 2. 45 Pillau - Gotenhafen, 15./16. 2. 45 Swinemünde - Gotenhafen,
16. 2. 45 vor Hela Minentreffer,
24. 3./1. 4. 45 Gotenhafen - Kopenhagen im Schlepp
8. 11. 45 in South Shields brit. "Empire Windrush"


Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Ulrich

Hallo Theo,
Danke fuer die ausfuerliche Antwort.

Gruesse von Ulrich

Erling Skjold

Hallo,
I have researched this picture more closely. No merchant vessel was beached at Ekkerøy during the war, and by comparing the picture with other ships beached or damaged in the area they are out of the question too. (Akka, Boltenhof, Feodosia, Olsa, Rüderheimer, Sebu, Stör and Vulkan)
The half sunken ship would need a lot of help from salvage steamers to be raised, and on the seaside of Ekkerøy, it would certainly be the same as a total loss. The shape of the hull is rather rare, and the only similar hulls I can find are the Edith Howaldt and Ostpreussen. None of them are candidates with a beaching at Ekkerøy.

I'm quite sure that the picture is not from Ekkerøy (or the Varanger area)

MfG Erling

Peter K.

Many thanks for your accurate researches, ERLING!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Ulrich

Hallo Erling,
Sehr herzlichen Dank fuer deine Antwort, deine Hilfe und die Zeit die du fuer meine Frage inverstiert hast. Die Information die ich hatte stimmt also nicht und das ist natuerlich genau so wichtig als eine Bestaetigung meiner Informationen.

Ich habe momentan sehr wenig Zeit, bin aber mit meinen Fragen noch nicht am Ende. Ich wollte mich nur bei dir bedanken und melde mich spaeter wieder.

Gruesse von Ulrich

Impressum & Datenschutzerklärung