Neuer Lego-Rekordversuch

Begonnen von t-geronimo, 18 Oktober 2009, 12:37:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Bisher steht ja das wohl größte Lego-Schiff der Welt im maritimen Museum in Hamburg: Die Queen Mary II mit 6,90 Metern.

Im Wolfsburger Phaeno läuft nun seit einer Woche der Versuch, diesen Rekord zu brechen. Als Modell wurde ein Container-Schiff gewählt.
Um 14 Uhr soll heute die Verkündung sein, ob es gelungen ist den Rekord tatsächlich zu brechen.

--/>/> http://www.phaeno.de/aktuelles.html?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=804&tx_ttnews[backPid]=517&cHash=10f7b1503d

--/>/> http://www.saarbruecker-zeitung.de/themenwelten/reise/urlaubstipps/Tourismus-Deutschland;art4163,3047911
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Der Rekord-Versuch hat geklappt.
Hier gibts Bilder zu sehen:
--/>/> http://www.stadtdatenbank.de/bundesland_niedersachsen/ni-wolfsburg/Neuer-LEGO-Weltrekord-im-phaeno-Wolfsburg-l31396.html


Persönlich muß ich allerdings sagen (ohne die Leistung der neuen Rekordhalter schmälern zu wollen) das mir die Queen Mary 2 deutlich besser gefällt, weil sie eben viel detailreicher ist.
Hier gibts einen Baubericht mit Fotos dazu:
--/>/> http://www.1000steine.de/1000steine/forum2/forum_entry.php?id=159644
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Baunummer 509

Plumpe Masse gegen Grazie und Detailverliebtheit!

Die Welt ist schlecht, die Welt ist schlecht die Welt ist schlecht!
(fant. vier)

Dmitri Donskoi

Zitat von: t-geronimo am 28 November 2009, 10:07:13

Persönlich muß ich allerdings sagen (ohne die Leistung der neuen Rekordhalter schmälern zu wollen) das mir die Queen Mary 2 deutlich besser gefällt, weil sie eben viel detailreicher ist.
--/>/> http://www.1000steine.de/1000steine/forum2/forum_entry.php?id=159644


Ja geht mir genau gleich. Die Queen Mary ist viel schöner und wahrscheinlich auch sehr viel schwieriger zu bauen gewesen.
Das Container-Schiff ist einwenig plump....

Ja die Welt ist in diesem Fall wirklich schlecht. Das nur die Länge entscheidet ist schon einwenig stossend.
Die Erbauer der Queen Mary II werden sich wahrscheinlich ziemlich die Augen reiben, wenn sie das hören.

Mit nichteinverstandenen getauchten Grüssen  :MG: Thomas
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Marstec

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern, es ist trotzdem eine enorme Leistung... obwohl man sich mehr Details wünscht als nur ein LEGO Klotz.

Die QM gefällt mir deutlich besser.
An manchen Tagen gewinnt man, an manchen Tagen verliert man.

Captain Hans

es ist schon faszinierend was alles möglich ist :=D>
da steh ich ja mit meiner Bismarck und 42000 Teilen in weiter Ferne
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Thoddy

Die Frage ist was ist größer

ein Schiff aus 780.000 Teilen zu 870 kg = QE
oder eins aus 400.000 zu 500 kg = Containerschiff

wenn nur Länge das Kriterium ist sollte irgendjemand mal einen 10 m Einbaum bauen
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

t-geronimo

Kaum steht so ein Rekord, versuchen andere auch schon wieder ihn zu überbieten.

Diesmal soll das größte (längste) Lego-Schiff der Welt im JadeWeserPort-Infocenter in Wilhelmshaven entstehen - und anscheinend kann jeder der mag, bis Sonntag mitbauen.
Schade nur, daß es wieder ein Container-Schiff ist.

--/>/> http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/Niedersachsen/208114/Bastler+bauen+laengstes+Lego-Schiff+der+Welt.html
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Mandelus

#8
Dann sage ich auch noch mal was dazu ....

Wenn hier, wie meine Vorredner es schon sagten, nur die Länge zählt, sorry, einfach diesen Megatanker bauen und fertig! Ich denke auch, dass man hier letztlich Äpfel mit Birnen in ein und denselben Wettkampf schickt. Hätten die in Wolfsburg irgendein anderes Kreuzfahrschiff gemacht, ok, dann gut. Aber ein Containerschiff ist in Anführungszeichen leichter als ein Passagierschiff zu machen. Vor allem, wenn ich mir den Containerkutter ansehe ... wahnsinnig kreativ, alle Container in rot oder weiß zu machen ... als ob es Container nicht auch in anderen Farben gibt!

Ohne das ich jetzt rumsuchen will, hatte da nicht irgendwer auch mal die Bismarck und / oder einen Flugzeugträger aus Lego gebaut und die Dinger waren auch ziemlich groß?
Verrückt und tollwütig ist er sagen Sie? Dann hoffe ich, er beißt meine anderen Generäle!

König Georg von England als Reaktion auf das fortwähende Mobbing gegen General Wolfe im Jahr 1759

AJFuchs67

Hi,was noch so aus Lego geht seht ihr hier,

http://www.tirpitz.net/wship.html

Es grüßt der Fuchs
Es grüßt der Fuchs

ufo

Also der Containerdampfer hat ja nun doch so ein Hauch von LEGO Duplo Flair. Da haette man mehr draus machen koennnen. Ich finde einen echter Containerfrachter hat schon seinen Reiz. Wir hatten im Clyde lange Maersk Auflieger duempeln. Die haben schon eine eigene Art von Schoenheit. Aber das lebt auch vom Detail. Gibt doch Legosteine, die man ohne Lesebrille kaum mehr haendeln kann.  :roll: Wo sind Relingen, Poller, Antennen, Lichtanlagen, Kuehlcontainer, Tankcontainer ... ?

Ich glaube auch ein gut gebauter ULCC aus Lego koennte toll aussehen; aber eben nur mit der richtigen Liebe zum Detail. So eine Batillus aus Lego ... bestimmt schoen!

Nebenbei - hatte der Containerdampfer da ein echtes Vorbild?!? Gibt es Containerdampfer, die ihre Freifallrettungsboote auf dem Vorschiff tragen? Da schaut man aber alt aus wenn einem mal die Container auf dem Vorschiff in Flammen stehen.

Ufo

Q

#11
Es gibt ja auch eine Yamato in Lego.

Eigentlich dachte ich, die waere was bei 8 Metern laenge gewesen? Auch schon vor mindestens 3 Jahren fertig gewesen sein. Finde leider den Threat nichtmehr, aber wir hatten dazu auch mal was hier.

Don´t Panic

Edit: den Link doch gefunden:

Threat zur Legoyamato

In 1:40 koennen das aber im Modell auch nur knapp 6,60 Meter sein.
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Impressum & Datenschutzerklärung