Kindle-Datei konvertieren

Begonnen von Suedwester, 08 Februar 2012, 17:45:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Suedwester

Moin :)

Ich habe da mal ein Problem ... ;)

Mein Sohn braucht ein paar (Musik-)Noten. Nun habe ich mittels SEHR fachkundiger Hilfe erfahren müssen, dass diese momentan kein Verlag anbietet. Weltweit. Also was tun? Als Kindle-Datei gab es die. Also optimistisch wie ich nunmal bin, habe ich diese bestellt, mir einen Kindle-Emulator installiert und - Nix. Niente. Nothing.
Also einen Freund angerufen, ihm die Datei geschickt, der hat sie in so ein Gerät eingeladen, abfotografiert (!) und die Fotos an mich geschickt. OK, so weit. so fein. Nur ist die Qualität jetzt so miserabel, dass der (Musik-)Lehrer meines Sohnes meint, ich solle das Zeug nochmals besser weiterreichen.
Nur kriege ich auch nach Neuinstallation kein brauchbares Ergebnis. Genauer gesagt: Gar kein Ergebnis.

Also meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Thema? Kann mir einen funktionierenden (und möglichst kostenfreien) Emulator empfehlen oder mir gar die Datei (7 Seiten) in .jpg oder etwas ähnliches konvertieren???

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße

Suedwester
Man sollte Denken lehren, nicht Gedachtes.

Ulrich Rudofsky

Ich kenne mich mit diesen Sache überhaupt nicht aus, aber mein Computer-Guru sagt, man muss einen Emulator downloaden, der  mit dem  laufenden OS kompatibel ist e.g., mit Windows Vista, Windows 7 64 Bit oder  Mac usw.    Einige meiner alten Programme laufen auf meinem neuen Super-Rechner mit Windows 7 64 Bit, überhaupt nicht oder nur teilweise und langsam.   :/DK:

http://www.youtube.com/watch?v=NJM_FjLdDgM
Ulrich Rudofsky

Suedwester

Ich habe das Programm von chip.de runtergeladen, welches ich bisher als sehr seriös kenne. Und gemäß der Angaben dort sollte es Win7/64-kompatibel sein ... :(
Man sollte Denken lehren, nicht Gedachtes.

Bekoe

Zitat von: Suedwester am 08 Februar 2012, 20:23:07
Ich habe das Programm von chip.de runtergeladen, welches ich bisher als sehr seriös kenne. Und gemäß der Angaben dort sollte es Win7/64-kompatibel sein ... :(

welches ? Calibre...

Ist die Kindle Datei kopiergeschützt...

Gruss
Bernd

Suedwester

Zum Ersten: Ja.
Zum Zweiten: Nein.
Man sollte Denken lehren, nicht Gedachtes.

Impressum & Datenschutzerklärung