Geheimer Marine-Oberbaurat Gustav Berling - Erfinder deutscher U-Boote

Begonnen von habichtnorbert, 02 Dezember 2010, 16:10:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

habichtnorbert

 aus Scheriner Volkszeitung - Montagsmagazin vom 29.11.2010 , ein Beitrag von Herr Klaus-Ulrich Keubke,
genehmigung der SVZ eingeholt,

Erfinder deutscher U-Boote taucht auf
Der Schweriner Gustav Berling entwarf und konstruierte Anfang des 20.Jahrhundert mehrere Unterseeboote


da der Zeitungsartikel nicht kommplett paßte, aufgeteilt und die Bilder noch mal vereinzelt.
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de


Peter K.

Der Geh. Marine-Oberbaurat a.D. Dr.-Ing. E.h. Gustav BERLING gehörte der Schiffbautechnischen Gesellschaft seit ihrer Gründung im Jahre 1899 an und war bis mindestens 1937 Fachmitglied. Zu diesem zeitpunkt war er in Köln-Lindenthal wohnhaft.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Q

Auch zu beachten ist ein Fachvortrag der in einem Sonderheft der STG erschienen ist. In diesem Vortrag von 1913 wurden der Kreislaufbetrieb in seiner Vielfalt gegenuebergestellt. So, der Antrieb mit einem Peicherkessel, der Kreislaufdiesel mit Pressluft, der selbige mit Gasgemisch, einer mit exesivem Akkumulatoren einbau und der auch spaeter aufgegriffene Turbinenantrieb mit Wasserstoffsuperoxid.

Leider diese Daten auch nur aus meinem Gedaechtniss reflektiert. Peter hat das betreffende Sonderheft bestimmt zuhause. Mein Zugang zu dieser Denkschrift ist leider im Praesenzbereicht der Bibo des Deutschen Technikmuseums zu finden.

Zu beachten sei hier auch das Erscheinungsjahr dieser Denkschrift. 1913! Wird auch im Kurs Atlantik erwaehnt.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Peter K.

Tatsächlich ist im Jahrbuch der "Schiffbautechnischen Gesellschaft" von 1913 ein äußerst bemerkenswerter und umfangreicher (46 Seiten inkl. Diskussion) Vortrag von BERLING mit dem Titel "Die Entwicklung der Unterseeboote und ihrer Hauptmaschinenanlagen" veröffentlicht, der übrigens im "Journal of the American Society for Naval Engineers" von 1916 ins Englische übersetzt erneut publiziert wurde!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung