Auslaufmodell Containerschiff auf deutschen Werften?!

Begonnen von Gebirgsmarine, 02 Januar 2011, 11:27:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gebirgsmarine

Containerschiffe - sie machten in den Vorjahren den Hauptanteil der Ablieferungen
der dt. Werften aus. Doch zwischenzeitlich waren durch die Krise neue Containerschiffe
nicht mehr gefragt, wurden teilweise auch aufgelegt und Aufträge storniert. Den
deutschen Werften ist es im abgelaufenen Jahr gelungen, sich durch weiteren Spezial-
schiffbau neue Märkte zu erschließen.
Der Hauptgeschäftsführer des Hamburger Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik (VSM),
Werner Lundt, sieht im Containerschiffbau für deutsche Werften ein Auslaufmodell, da China
und Südkorea den im vergangenen Jahr stark geschrumpften Markt voll eingenommen haben.
2010 wurden nach Verbandsangaben etwa 55 Schiffe von deutschen Werften abgeliefert - je
nach Zählweise und Einbeziehung von Yachten, Marineschiffen, Flusskreuzfahrtschiffen und
Behördenfahrzeugen ergeben sich hier Abweichungen.
Weltweit ist der Schiffbau aber wieder im Aufwind.
Die deutsche Handelsflotte wuchs im abgelaufenen Jahr um 200 Einheiten auf 3645 Schiffe,
nur wurden wenige davon in Deutschland gebaut.
Deutschland ist nach Japan und Griechenland die drittgrößte Schifffahrtsnation der Welt. Nur
bei Schiffbau gilt dies längst nicht mehr.
In Deutschland hat die aktuelle Situation zu völlig neuen Strukturen geführt. Waren es im
Vorjahr noch vor allem Containerschiffe, die geliefert wurden, sind es jetzt zu 70 Prozent
Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Yachten.
Für den VSM-Hauptgeschäftsführer steht fest, dass ein Wandel erforderlich ist. Nur noch
Spezialschiffe würden sinnvoll zu vermarkten sein. Das zeigt die geringe Zahl von Container-
frachtern, die in diesem Jahr abgeliefert wurden.
Positiv im vergangenen Jahr war, dass es keine Werftinsolvenz gegeben hat.
Dennoch seien die Werften noch nicht ganz durch die Talsohle hindurch und politische
Unterstützung wäre mehr denn je erforderlich.

Quelle: NORDSEE-ZEITUNG

Grüße und ein gutes NEUES JAHR wünscht

die Gebirgsmarine

Impressum & Datenschutzerklärung