14. VP-Flottille

Begonnen von TW, 10 Oktober 2020, 14:59:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW

Liebe Kolleg*Innen
Am 8. September 1944 stürzte bei Ijmuiden eine Mosquito ab, als sie einen Angriff auf den U-Tender "Weichsel" flog. Die "Weichsel" wurde von Booten der 14. VP-Flottille gesichert.

Hat Jemand das KTB der 14. VP-Flottille und kann mir sagen, welche Boote die "Weichsel" sicherten?

Schönes Wochenende
Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Darius

Hallo TW,

habe leider kein KTB der 14. Vp-Flottille hier. Versuche mal den Fall einzugrenzen.

KTB Skl vom 09.09.1944:

ZitatVom Geleit 1273 Hoek - Ymuiden wurde D. "Weichsel" nach mehreren Jaboangriffen durch Bombenabwurf beschädigt, konnte aber mit eigener Kraft nach Ymuiden laufen. 1 Abschuß.


:MG:

Darius

TW

Ja, Darius, das ist der "Fall".
Aber im KTB SKL ist ja noch nicht mal die Rede von der 14. VP-Flottille.
Und um die geht es.
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Darius

KTB des Marinebefehlshabers / Admirals in den Niederlanden

08.09.1944:
Zitat19.00 Uhr Absichten der 1. Sich.Div. in der Nacht vom 8.-9.9.44 vor der holl Küste [...]
Geleit 1273: 22.00 Uhr Hoek - Ijmuiden
Vp.1410/04/13/13/18 mit Dpfr. Weichsel 21.00 Ijmuiden - Helder.[...]
23.50 Uhr Eingang eines FT´s (KN2234/24) von Vp.1413:
Qu 8553 (südl. Ijmuiden) Angriff eines Jabos. Bombenabwurf Nähe Dampfer "Weichsel". Schiff macht Wasser, laufen Ijmuiden ein.
23.55 Uhr Eingang eines FT´s (KN2248/25) von Vp.1413:
Laufend erneute Angriffe.
24.00 Uhr Eingang eines Ft´s (KN2340/33) von Vp.1413:
Vor Einfahrt Ijmuiden erneuter Angriff, keine Schäden, ein Abschuß.[...]

Irritierend ist 21.00 Ijmuiden - Helder. Evtl. sollte dieser Text in eine neue Zeile im KTB rein? Ist aber eigentlich unerheblich.


:MG:

Darius

TW

Super!  top  top top  top
Vielen, vielen Dank, Darius.  :MG:
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

HJH

Thomas, bis Du sicher, daß es sich hier um einen U-Boottender WEICHSEL handelt? Nach meinen Unterlagen handelt es sich um den Frachtdampfer WEICHSEL der Hamburg-Danzig-Linie, Baujahr 1906. Die Schäden wurden bis 15. September repariert und ging am 19. September im Geleit der 20. Vorpostenflottille zusammen mit Werkstattschiff EISEN Richtung Borkum weiter.
Gruß Hans

TW

Du hast ganz Recht, Hans-Jürgen.
Im KTB steht ja auch "Dpfr" (= Dampfer). Dieser Ausdruck wurde in aller Regel nur für Handelsschiffe und nicht für KM-Hilfsschiffe verwendet.
Danke für Deine Richtigstellung.
Viele Grüße, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Impressum & Datenschutzerklärung