Besatzung der SMS Blücher und U-Boote

Begonnen von kawa1705, 27 August 2011, 14:13:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kawa1705

Hallo,

Ich würde gerne wissen ob es noch möglich wäre, Besatzungslisten vor dem ersten Weltkrieg irgendwo einzusehen sind. Mein Uhrgroßvater war vor dem ersten Weltkrieg auf der
,,SMS Blücher", auf Ausbildung oder Reserveübung, unter Kapitän zur See Rössing.   Im ersten Weltkrieg war er dann auf einem U-Boot, wo ich auch gerne wissen würde auf welchem.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Gruß Rüdiger

kawa1705

Die U-Bootfrage können wir vergessen die hab ich in der U-Bootabteilung gestellt und gleich Tipps bekommen.

Gruß Rüdiger

Großer Kreuzer

Hallo Rüdiger,

würde gern erst einmal von Dir wissen, welchen BLÜCHER Du meinst:
Panzerkorvette BLÜCHER I oder
Panzerkreuzer BLÜCHER II, der am 24.01.1915 in der Schlacht auf der Doggerbank gesunken ist.

Gruß

Großer Kreuzer

kawa1705

Hallo großer Kreuzer,

Ich meine den großen Kreuzer "Blücher" der auf der Doggerbank gesunken ist. Kannst du mir helfen?

Gruß Rüdiger

Großer Kreuzer

Hallo Rüdiger,

da mein Großvater mit SMS BLÜCHER am 24.01.1915 unterging, habe ich mich sehr ausführlich mit dem Schiff befasst und ein sehr ansehnliches Archiv über Schiff und Besatzung zusammengetragen.
Ob die WAST (Wehrmacht Auskunftsstelle) in Berlin aus dieser Zeit noch Besatzungslisten hat, weiß ich leider im Moment noch nicht; auch habe ich beim Bundesarchiv - Militärarchiv in Freiburg/Breisgau noch nicht danach gezielt gesucht.
Ich denke aber, dass Dich daher auch die Gefallenenliste in dem Buch von Kurt Gebeschus "Doggerbank" nicht interessieren wird und Du nur gezielt nach dem Namen Deines Vorfahren suchst.
Wenn Dein Großvater später auf (einem) U-Boot/en gefahren ist, muss er ja logischerweise vor Untergang vom BLÜCHER von Bord gegangen sein.
Was ich aber habe sind einige Fotos von der Besatzung. Aus welcher Zeit diese Aufnahmen stammen weiß ich nicht. Wenn Du ein Foto hättest, könnte ich dir vielleicht mehr dazu liefern.
Gibt es eigentlich in Deinem Fotobestand von Deinem Vorfahr irgenwelche Aufnahmen von BLÜCHER; also Fotos aus privatem Bestand, die nicht in den üblichen Dateiehn zu finden sind ?
Ich denke, auch diesbezüglich könnte man ja mal zusammenkommen. Lüneburg ist ja soooooweit nicht von Hamburg entfernt.
Schreibe mir doch bitte gern einmal eine PN.
Gruß in die Salinenstadt
vom

Großen Kreuzer

kawa1705

Hallo großer Kreuzer,

Ich habe leider nur ein altes kleines Foto, eine Reservistenflasche von der SMS Blücher und ein Bilderband vom Kommandanten Kapitän zur See Rössing abgezeichnet.

Gruß Rüdiger

joern

Hallo Rüdiger,
K.z.S. v. Rössing war von Oktober 1909 bis September 1910 Kommandant auf S.M.S. Blücher. Es dürfte schwierig sein von dieser Zeit Besatzungslisten zu finden.
Eine Anfrage bei der WASt zum milit. Lebenslauf Deines Urgroßvaters kann man ja immer stellen.
Grüße Joern

kawa1705

Guter Tipp, Danke mach ich auf jeden Fall.

Gruß aus Lüneburg

Impressum & Datenschutzerklärung