Schiffe mit Namen Köln

Begonnen von TD, 19 Dezember 2011, 00:53:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Schiffe mit Namen Köln


Hallo.

Eben kam mir der Gedanke hier einmal Nachfrage zu halten  ob es irgendwelche Veröffendlichungen zum Thema Schiffe mit Namen Köln gibt-

Oftmals haben ja Zeitungen solche Beiträge oder jagar kleine Bücher gebracht.

Große Städte wie Berlin und Hamburg haben ja verschiedene Bücher u.sw.

Habe eben nur gesehen wieviele Schiffe es mit Namen KÖLN allein 1939-1945 gegeben hat und denke ja dass eine riesige Anzahl Schiffe diesen Namen in de Vorzeit und nach 194 gegeben hat.

Dank und Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Madoe

Also dazu faellt mir nur die Fregatte Koeln ein ich denke es war die F 122, war ein schoenes Schiff.

Schoene gruesse aus Afrika  :MG:
Ralf
FLETCHER SAILORS HAVE THE MOST FUN

Hastei

Cöln oder Köln ?
im vorigen Jahrhundert gab es mW 5 Stck. mit C und dann mit K geschriebe . Köln.

Big A

Auch eien F 120 hieß doch Köln, oder?

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Hastei

drei Schiffe seiner Majstät, des Kaisers, eins Reichs-bzw.Kriegsmarine und zwei Bu-Ma, bzw. Deutsche Marine.

hab ich was vergessen ?

Gruß Hastei

TD

Hallo zusammen,

Dank schon für alle Hinweise.

Ich wollte aber nur wissen ob es vielleicht ein Büchlein oder eine Zeitungsserie zum Thema

Schiffe mit den Namen Köln gegeben hat.

Vor x Jahren habe ich einmal bei STUTTGART und Xanten geholfen.

Hatte gestern nur zum schönen Beitrag DONAUMONIORE im HMA bei mir den Namen KÖLN im Suchsystem eingegeben.

Wurde ja fasst  erschlagen wie oft KÖLN vorkam und hatte nur die Idee zu fragen.

Dank und Gruß

theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Schappi1976

Ob es ein Buch über die 5 Köln´s gibt weiß ich nicht. Bekannt sind mir Bücher über die Emden´s und Karlsruhe´s. Jeweils in Zusammenarbeit mit den Patenstädten und Schiffen entstanden...

Vielleicht gibt es hier Hinweise...oder man findet Ansprechpartner...
http://www.fregatte-koeln.de/
http://www.frk-koeln.de/

Gruß Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Ritchie

Baum, Karl-Josef / Dollhoff, Josef
Fünf Schiffe / Cöln / Köln - Fahrten und Erlebnisse in Krieg und Frieden
[nach diesem Titel suchen]
Koehler 1988
ISBN 3782204492

Von 5 Schiffen ist in diesem Buch die Rede, die eines verbindet: sie tragen alle den Namen der alten Römer- und Hansestadt Köln. Die Patenschiffe der Stadt. erst waren es Kleine Kreuzer, später Fregatten, repräsentieren seit 1908 hundert Jahre Marinegeschichte. Was die Besatzungen und Schiffe erlebten, davon wird in sdiesem Buch berichtet. Dem technisch interessierten Leser liefern die Daten, Zeichnungen und Bilder eine Fülle von Informattionen. 132 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.

Ich habe es bei mir im Regal stehen, bietet aber nichts Neues, Forschungsstand etwa 1985.

Grüße

Ritchie

TD

Vielen Dank auch.

Wußte garnicht das Dollhoff Mit-Autor dieses Buches war.

Habe damals noch in Emden für irhgrnd eine Reederei auc ür ihn im Seeschiffsregister nachgesehen und später ein Freiexemplar erhalten.
Finde es im Moment nicht, hatte einen gelbschwarzen Umschlag.

Glaub sogar zwei Bücher erhalten zu haben.

Ging damals davon aus das er nichts mehr schreiben wollte da er für seine Fotosammlung einen Verbleib suchte.

Gruß

theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung