BT IV

Begonnen von kgvm, 23 April 2012, 23:37:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kgvm

Kugler (Das Landungswesen in Deutschland seit 1900) erwähnt auf S. 148 das Tankboot "BT IV", einen schwedischen Motortankleichter in Luftwaffencharter.

TD

Hallo Klaus Günther,

so ist es:

MT B. T.  IV  SLDW   201 BRT   



1937: Erbaut durch Ekenbergs Varf A/B, Liljeholme Bau - Nr.  174


1940: B. T.  IV   A/B Bensintransport (Gösta Reuter, Mgr. ) Stockholm


1940, 30. Nov.: Gechartert vom OKM mit Genehmigung der schw.  Regierung und von der KM beim Kriegsmarinearsenal Gotenhafen als Versorgungs -
schiff der Maureb Memel eingesetzt.
1941, Juni?: Bei Kriegsbeginn mit der UdSSR der Luftwaffe z. V.  gestellt.
15. Aug. : In Windau für die Besetzung der baltischen Inseln dem  Fähren - Btl. 128 z. V. gestellt.
26. Aug. : Abgabe an den Erprobungsverband Ostsee.
19. Sept. : Der schwedische Kaptitän von B. T.  IV weigert sich weiter
ins Kriegsgebiet bei Werder zu fahren.
25. Okt. : Rückgabe an Kriegsmarinearsenal Gotenhafen.
30. Okt. : Neu an Erprobungsverband Ostsee gegeben bzw.  Rückgabe aufgehoben.
Nov. : In Riga an die Luftwaffe zurück gegeben, später an die
Maureb Memel gegeben.
1943, Dez. : Noch in deutscher Charter gemeldet. .
1945, Mai: In Schweden.

   
1972: PARLAN

1986: Noch in Fahrt


Erstfassung: 31. 12. 1991 Änderungen: 11. 1. 92   Stand:   24.4.2012
                 15. 9. 92

Kollision schwedischer Tanker " BT IV" mit "N 37" am 2.12. und "F 389" am 4.12.1942,
10.12.1942 - 2.9.1944 1942-1944 OFD Kiel / 760




Ist zwar schon alt, aber wohl alles drin.

Gruß

Theo












               
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung