Unbekanntes marines Mess-Instrument - Wer kann helfen?

Begonnen von thomas_7373, 09 Januar 2013, 01:26:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

halina

#15
Hallo Thomas , bei dem im E-bay angebotenem Gerät handelt es sich nicht um
einen Kreiselkompass , sondern um einen konventionellen flüssigkeitsgelagerten
Magnet-Kompass mit kardanischer Aufhängung in einer Steuersäule wie er auch auf
kleineren Schiffseinheiten zur Anwendung kam .
                                                                                     Grüsse Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

thomas_7373

Habe den Ebay-Verkäufer angemailt und um Bestimmung des Instrumentes gebeten, hier seine Antwort:
----------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr X.,

bei Ihrem Erbstück handelt es sich um einen Kompaßstand.

Der Kompaß selbst, so scheint es, ist wahrscheinlich ein elektrisch betriebener Kreiselkompaß.

Mit besten Grüßen

Oliver Binikowski
elbufer.de
-----------------------------------------------------------------------------
Wäre das also geklärt!

Vielen Dank für Eure Mithilfe, ohne Eure zahlreichen Hinweise hätte ich das nie rausgekriegt!

Beste Grüße und ein schönes Wochenende

Thomas

Urs Heßling

#17
moin, Thomas,

Zitat von: thomas_7373 am 11 Januar 2013, 18:22:29
Habe den Ebay-Verkäufer angemailt und um Bestimmung des Instrumentes gebeten, hier seine Antwort: ..bei Ihrem Erbstück handelt es sich um einen Kompaßstand.

Wäre das also geklärt!

Ich halte die Antwort für nicht richtig.  Meine Argumente sind gebracht (nur Zehnerschritte, falsche Winkel, Frage nach dem Sinn des Handrads und der "Drehscheibe")
Wenn Du mich fragen solltest: "Was ist es denn ?" lautet die Antwort immer noch "Ich weiß es nicht".
Das Gerär benutzt anscheinend Kursdaten und hat eine elektrische Kompaßdateneinspeisung, aber es ist mMn selbst kein Kompaßstand.
Ich habe einige tausend Stunden an Kompass- und vergleichbaren Anzeigegeräten (Radar) auf deutschen, norwegischen, und englischen Einheiten hinter mir und habe so etwas noch nie gesehen.  Ich scheine als langjähriger Seefahrer mit meiner Meinung allerdings allein dazustehen; also: Ende der Diskussion.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Elektroheizer

Wenn sich nicht noch jemand meldet der das Gerät wirklich kennt, dürfte eine endgültige Klärung nur das Nachfragen in einem englischen Forum bringen. Sofern der Fragesteller des englischen mächtig ist.
Ich habe das Grauen gesehn

thomas_7373

Hallo Urs,

vielen Dank für deine Stellungnahme, ich bin nie zur See gefahren und habe auch noch nie Berührungspunkte mit der Marine gehabt, also bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Wenn du als erfahrener Navigator so ein Teil auch noch nie gesehen hast, dann bleibt es also weiter spannend.

@Elektroheizer: Ich greife deinen Tipp gerne auf, weiter in englischen Foren zu recherchieren, bitte stell mir doch einen Link zur Verfügung.

Vielen Dank und Gruß

Thomas

halina

#20
Hallo Urs , Deine Erfahrung in der Schiffsführung in Ehren , so eine Kompasssäule
mit Steuerrad konntest Du auch nicht kennenlernen , denn als diese gebaut wurde
warst Du noch garnicht auf der Welt , also in diesem Fall keine elektronische
Übertragung , ein ganz normaler Steuerstand für kleinere schiffe . Möchte noch
hinzufügen dass solche Steuersäulen auch auf den Seeschleppern der Marinewerft
in Wilhelmshaven um 1940 eingebaut waren .
                                                                                    Grüsse Halina
                                                                                           
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

moin, Günter,

wo ist dann , bitte, das Steuerrad ?

Außerdem: wenn ich "elektrisch" schrieb, mach Du bitte nicht "elektronisch" daraus. Ich habe hier im Forum schon einmal verdeutlicht, was ich davon halte, falsch zitiert zu werden.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

halina

#22
Moin Urs , zunächst mal bitte um Entschuldigung für die Umformung von Elektrik in
Elektronik . Was das Steuerrad anbetrifft so gehen Wir doch davon aus dass es
sich um die Kompasssteuersäule handelt wie in E-Bay eingestellt . Dieses Rad
wird tatsächlich zum Steuern des Schiffes benutzt , und zwar geht es hydraulisch
über Steuerzylinder , Druckverstärker an die beiden Hauptzylinder die dann das
Ruderblatt nach Backbord oder Steuerbord bewegen , das System arbeitet ähnlich
wie der Bremskraft-Verstärker im PKW .
Da uns zu diesem Gerät aussagekräftige Informationen fehlen macht es wenig
Sinn hier weiter zu diskutieren .
                                                                                Grüsse Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Impressum & Datenschutzerklärung