Neuer Panamakanal fertig. Wie hoch sind die Kosten???

Begonnen von RonnyM, 27 Juli 2016, 19:25:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RonnyM

Moin,

warum können andere Länder große Bauwerke erstellen ohne wesentliche Kostenüberschreitung?

Als der neue Kanal 2006 geplant wurde und der Bau 2007 begann, rechnete man mit 3,2 Mrd. Dollar. Nach einer Bauzeit von 9 Jahren wurden es 5,25 Mrd. Dollar. Das ist eine Kostensteigerung von 64%. Hier würden eine Woche lang die Sektkorken knallen.

Wenn man dann noch die Gebühreneinnahmen - 2013 waren es 1,8 Mrd. Dollar - rechnet, ist das doch eine überschaubare Größe.

Warum klappt so etwas nicht bei uns? Dazu die Aussage des Architekten Gerkan: Wenn wir die wahren Kosten abgeben würden erhalten wir keine Aufträge mehr.

Hamburger Elphi - von 77 Mio auf 770 Mio Euronen.
Stuttgart 21 - von 2,5 auf 10 Mrd. lt Schätzung Bundesrechnungshof.
BER Berlin - 2007 = 1,7 Mrd. auf 2015 = 5,3 Mrd. auf bis jetzt 6,8 Mrd. Euronen.

So langsam fragt man sich: Wer stopft sich die Taschen voll...

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Trimmer

Hallo Ronny - nun da ist schon viel Wahrheit dabei  - " Wenn wir die wahren Kosten ..... " Kenne ich auch so aus der Baubranche. Stichwort Kostenangebot- Ausschreibung.  Ferner streichen sich dabei natürlich auch noch solche " Fachkräfte wie beim BER der Aufsichtsrat " ohne Leistung Gehälter ein .

Gruß - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Urs Heßling

moin, Ronny,

ich hab' mir mal erlaubt, bei Pnamakanal noch ein "a" einzufügen :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

RonnyM

...danke Urs, bei deiner Ergänzung habe ich schon selig geschlafen... :angel:

Grüße Ronny

PS Bezüglich der Kosten beim PK schrieb mir ein Freund = ...da gab`s auch keine Wachtelkönige... :-D
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Trimmer

Hallo Ronny - das es da keine " Wachtelkönige " gegeben hat kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.  Hat man bei solchen Grossobjekten eigentlich immer. Kommt nur darauf an wie gross das Stück Kuchen ist und wieviel da am Verteilertisch sitzen.

Gruß - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung