Nachwuchswerbung

Begonnen von suhren564, 12 März 2013, 15:24:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trimmer

Hallo Ulf und Günter - mußte ja nicht der gestreckte Arm sein  :-D aber ich kenne genug Bilder von 1939 wo auch die Herrn der KM nicht militärisch salutierten sondern .. ja und wenn man davon ausgeht das schon in der Schule damals nicht mehr "Guten Morgen Herr Lehrer " gegrüßt wurde oder war das bei Dir Günter noch der Fall

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

suhren564

Achim,

im Zivilleben war der dtsche. Gruß gang und gebe. Aber im militär. Bereich eben zu dieser Zeit noch nicht.
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

wirbelwind

#17
Eben Ulf! Denke mal in späteren Jahren, als die erste und zweite Garnitur der U-Boot-Kommandanten nicht mehr fuhr, sah es dann etwas anders aus. Den sogenannten Quexen( wurden die Heißsporne im Film,,Das Boot" bezeichnet)  war schon eher zuzutrauen, dass sie mit HH grüßten.
MfG Rüdiger

halina

Moin Achim , ab 1933 waren es zunächst die Schulrektoren die ohne Parteibuch
dieses Amt nicht ausüben konnten und nur den HH-Gruss akzeptierten , nach und
nach dann auch von den Lehrern praktiziert , wenn auch widerwillig .
                                                                                               Gruss Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Impressum & Datenschutzerklärung