Dampfer "Las Palmas" Danzig

Begonnen von richardwolle, 25 Juni 2013, 14:10:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

richardwolle

Hallo,
Ich suche Informationen über einen Dampfer "Las Palmas" bei K.M.D. Danzig.
Briefumschlag mit Briefstempel : Der Admiral der Kriegsmarine-Diensstelle in Danzig.
Das Schiff als oben genannter Absender angegeben.
Wer kann helfen ich finde das Schiff nicht ?
grüße richardwolle

Albatros

Hallo,

Eventuell SS Las Palmas, Oldenburg-Portugisische-Dampfschiffs-Reederei, Hamburg, Baujahr 1925, 2317 BRT,

:MG:

Manfred

richardwolle

Danke für die Mitteilung. War das Schiff 1942 in Danzig?Gibt es ein Bild?
Grüße richardwolle

Trimmer

Hallo richardwolle - ob das nun aber die " Las Palmas " ist  :/DK:

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

...jau Achim, dass ist DIE "LAS PALMAS" top

Ob die nun in Danzig war :?

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Trimmer

Prima Ronny - ich bin mir bei einigen Angaben immer sehr unsicher  ob es nun dieses Schiff ist oder ebend nicht. "Las Palmas " kommt ja bestimmt öfters als Schiffsname vor

Gruß - Achim ( seit 05 Uhr bis jetzt hier nur Regen )
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

...dafür sind wir ja brrreit aufgestellt, lieber Achim... :MG:

Grüße Ronny

PS Mit dem Regen kann ich bestätigen. Mir liegt auch eine Beschwerde aus Lubmin vor. :cry: Das wäre auch für hillus zuviel. :-D
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Albatros

Zitat von: richardwolle am 25 Juni 2013, 16:34:04
War das Schiff 1942 in Danzig?


Nach Gröner Band 7 war sie zumindest bis zum 06.06.1942 als Transporter im Dienst der Marine, danach zurück an den Eigner.

:MG:

Manfred

joern

#8
Nach Schmidtke lag die Las Palmas am 7.2.1945  mit Flüchtlingen in Warnemünde auf Reede .Das Schiff führte Rettungsfahrten von Pillau, Danzig und Gotenhafen durch. 19.6.1945 an Großbritanien abgeliefdert " Empire Kennet" Ab 1946 an die SU "Brest"
Grüße Joern

Peter K.

... geringfügig abweichend bei ABERT:
im Mai 1945 in Flensburg
am 16.06.1945 in Methil als EMPIRE KENNET an England übergeben
1946 als BREST an USSR
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

richardwolle

Hallo an Alle die geholfen haben.
Danke!!!!
Vor allen für die Bilder.
Kann wieder etwas in meiner Marinefeldpost abhaken.
richardwolle

bettika61

Zitat von: Peter K. am 25 Juni 2013, 18:35:34
... geringfügig abweichend bei ABERT:
im Mai 1945 in Flensburg
Hallo,
stimmt überein mit Stand 18.5.1945 http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,14852.30.html
#31 img 003 von @Delmenhorst

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung