Minensuch Mausi in Finnland 1944

Begonnen von Hastei, 04 November 2007, 18:48:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trimmer

Harald - er konnte durch aus sowohl als Bordschütze als auch als Bediener des "Jockels " oder zum dokumentieren der Räumerfolge eingesetzt sein. Bei "normalen " Einsätzen war der Platz des Bordschützen nicht immer besetzt, auch der Funker hatte teilweise die Funktion des Bordschützen - Du siehst es gab da viele Möglichkeiten.

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

redfort

Hallo Achim,
ob die Kennungen stimmen , weiss ich nicht, frage mich auch andauernd  wie die guten Leute an die Kennungen kommen. ::)
Es seit denn diese würden durch Fotos und dergl. (KTB´s usw.) belegt sein !

Laut Kennungen müssten die Maschinen folgende Einheiten der MSGr. 1 gehören.

3K+BP und 3K+LP  = 6. Staffel / MSGr. 1 (Ergänzungstaffel Minensuchgruppe)

3K+IB =  Stab / MSGr.1 sein.

Deren Besatzungen zur ermitteln ist sehr schwer , zu einen weil diese mit der Zeit wechselten zum anderen soweit diese nicht irgendwo als Absturz oder Unfall wo Personal getötet, verletzt oder in einen KTB, Dokument, Flugbuch usw. namentlich festgehalten wurden, keine Chance.

Zu den ersten drei Maschinen der Minensuchstaffel Helsinki waren 2 Maschinen mit MS-Ring ausgestattet.
Dies wird dann durch Hasteis Aussage bekräftigt.
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Impressum & Datenschutzerklärung