Kalenderblatt - Frage zur Zukunft

Begonnen von Violoncello, 09 November 2013, 20:59:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Violoncello

Hallo zusammen,

da mir als Neuling noch viele Hintergrundinformationen fehlen, möchte ich vorsichtig die Frage stellen, warum die schöne Rubrik "Kalenderblatt" scheinbar seit 2009 nicht mehr "erscheint".

Es war ein inspirierender und irgendwie allgemein bildender Thread.

Entschuldigung für die Frage. Ich könnte zwar keine großen Themen, aber - zugegebenermaßen an wenigen Tagen (1944/45) - die eine oder andere Kleinigkeit aus der Geschichte des Kommandos der Kleinkampfverbände liefern ...

Viele Grüße

Violoncello


kalli

Hallo Violoncello

Dazu möchte ich folgendes sagen:

1. Irgendwann kann sich ein Thread ,,totlaufen". Beim Kalenderblatt hatte ich den Eindruck.
2. So inspirierend, wie mal gedacht, war er in der Praxis dann doch nicht.
3. Geburtsfehler: In diesem Thread ist direkt keine Diskussion möglich. Das macht auch Sinn, um den Charakter einer Aufstellung nicht zu stören. Der Feedbackbereich wurde aber nicht genutzt.
4. Der Themenstarter und gleichzeitig ,,Betreuer" des Threads ist auf Zuarbeiten (die in äußerst geringer Zahl eingingen) an seine Adresse angewiesen bzw. muss das alleine bewerkstelligen. Alleine kann man aber eine fundierte Aussage zu so vielen Ereignissen auf so vielen Schauplätzen und Epochen nicht stemmen. Man muss sich da auf seine Hausbibliothek und zum großen Teil auf andere Webseiten (insbesondere Wikipedia) stützen. Das birgt viele Fehler und wurde berechtigterweise mehr als kritisch gesehen. Leider führten diese an mich gerichteten inhaltlichen Kritikpunkte nicht wie gewünscht zu neuen, gesonderten Diskussionen.

Fazit: es war mal ein netter Versuch, der zu seiner Zeit eine Berechtigung hatte. Ihn in der gleichen Form weiter zu führen, halte ich für problematisch.

Violoncello

Hallo Kalli,

leider ist dies eine überzeugende Erklärung. Sie leuchtet ein.

Viele Grüße

Violoncello

Impressum & Datenschutzerklärung