TonneLegger HAST 2

Begonnen von Jan Berghuis, 07 Mai 2006, 22:51:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jan Berghuis

Dear All,

Recently our diving team found the wreck of the German Tonnenlegger HAST2. It was sunk just north of the island of Terschelling, Holland.
We are urgently looking for pictures of this vessel because we found artifacts we cannot explain.

Best regards,

Jan Berghuis
Terschelling

harold

So first, welcome "a board"!

It would be helpful indeed if you could show us some of those items you´ve found...
and be a little patient, am shure all of our experts will be flappening pages n pages to find an answer.

Ciao,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

TD

Hallo Jan,


hier etwas zu

H.A.S.T. II

525 BRT 49,29 mL, 8,28 mB
24.06.40 Stapellauf als H.A.S.T. II für N.V. Mij. Handel Argenturen Scheepvaart en Transports, Rotterdam bei Gebr, v.d.Werf., Deest
23.05.41 Erfaßt durch die KMD Rotterdam.
26.05.41 Bereits als Tonnenlegerumbau für Verschure  & Co.,Rotterdam eingeteilt.
25.06.41 in Delfzijl von der KMD Rotterdam erfaßt zum Umbau als Tonnenleger bei Verschure
27.08.41 Indienststellung als Tonnenleger HAST II , der 10. Vorpostenflottille unterstellt, später den
BSO übergeben.
1942: Für Lotsen. und Seezeichenamt Wilhelmshaven im Einsatz.
22.09.42   Minentreffer im großen Belt


19.04.44 13.06 Uhr V 1237 und Tonnenleger HAST II durch 12 Flugzeuge angegriffen
              13.33 Uhr V 1237 von Besatzung verlassen sinkt ( 3 Flibosl)
              14.21 Uhr HAST II   "     "                "            treibt.
        V 1236  Bombentreffer Bordwaffentreffer in Bückenaufbau, Schiffskörper und Maschinenraum
V 1233 Flibos in Vorschiff und Maschinenraum
Verluste: V 1233 8 Tote  ,  20 Vermißte,  3 Verletzte
V 1236 5 Tote,19 Vermißte, 6 Verletzte
V 1237 3 Tote ,  4 Vermißte ,13 Verletzte
HAST II 4 Tote, 8 Verletzte.
Schiff mit eingeschalteter Lenzeinrichtung treiben gelassen.




Mit freundlichen Grüßen

TD
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Peter K.

Nun, ich sehe mir bestens bekannte und gaaanz typische Auflistungen ... und das kann nur eines bedeuten:

Herzlich Willkommen an Bord, THEO!

Schön, daß du es zu uns geschafft hast!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kalli

Ich freue mich sehr, dass Theo bei uns agekommen ist. Herzlich Willkommen.
Unser Kontakt liegt nun schon etwas zurück. Aber vielleicht erinnerst Du Dich noch. :O/Y

Mario

Auch von mir ein herzliches Willkommen an unsere beiden neuen Boardmitglieder Jan und Theo.
Speziell bei Theo wäre es schön, wenn jemand mal mit zwei/drei Worten aufklären könnte, woher Ihr Euch kennt.  :-)


Aber dabei aber bitte nicht vergessen, daß unser Jan immer noch Bilder des Tonnenlegers sucht !!! Leider habe ich in meinen wenigen Büchern keine Abbildung finden können.

Langensiepen

Also ich kenne den Theo schon seit über 30 Jahren. Ich glaube wir können uns als befreundet bezeichnen. Theo ist der absolute Obermacker für deutsche und geklaute Handelsschiffe imWK2 und zwar als Ergebnis JAHRZEHNTER langer Archivarbeit. Eigentlich ist Theo sehr `Forenscheu`` , mal seh was wird. Also Gruß nach Telgte an Theo, Elisabeth und den Rest der Familie.
Bernd

Peter K.

Nu, sooo "forenscheu" kenne ich den THEO eigentlich nicht  :-D , aber ich kenne ihn auch noch nicht so lange wie du, BERND!  :wink:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

TD

Liebes Empfangskommando,

habe natürlich beim ersten Durchblättern der verschiedenen Forums-Seiten euch und viele alte Bekannte aus langer Forschungsgeschichte gefunden.

Nein ich bin normal nicht forenscheu, möchte nur nicht auf zu vielen Plätzen aktiv sein.

Mein Hauptplatz ist eben seit Jahren

http://warsailors.com/forum

in welchen wohl weit über Tausend Beiträge zu finden sind und hunderte von Scans und Listen auch direkt getauscht werden.

Bestimmte Foren lässt man eben eingehen wen man als Nazi, Sauerkrautfresser oder Angehöriger einer Nation bezeichnet wird die daran denken sollen das Deutschland den Krieg verloren hat und sonstige Pöbeleien.

Wer mich kennt weiß das mein Gebiet nicht die Dickschiffe sind, es sei denn es handelt sich um große Beuteschiffe der Zeit 1939-45, sondern meine Lieblinge eher die Hilfsschiffe sind und ansonsten meine Themen praktisch vom griechischen Kleinstsegler in der Ägäis bis Kleinstschiffsverluste in Petsamo geht über Schiffahrt auf den Peipussee, Seelöwe bis spanische Tarnreedereien und Kriegsneubauten usw.

Ich tanze eben auf Tausend Hochzeiten  und bin gerne bereit zu einzelnen Fragen zu helfen,
nur schicke ich nicht mehr zig Seiten Ausarbeitungen usw. sofort los um hinterher nicht einmal einen Dank zu hören, dafür in bestimmten Zeitschriften und Internetseiten dann die neuen Ausgrabungen anderer zu sehen.


Auf gute Zusammenarbeit


Theo

PS.: Und wenn die Rechtschreibprüfung noch so oft meckert, Schiffahrt schreibe ich übrigens auch immer noch mit einen f weniger wie es gewünscht wird


...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung