Was ist in dem Schrank dieses WK-1-U-Bootes?

Begonnen von t-geronimo, 08 Mai 2014, 20:14:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Eine Frage vom "Alten" aus dem Marinesims-Forum:

Das Foto soll in einem WK-1-U-Boot aufgenommen worden sein.
Was verbirgt sich in dem verschlossenen Schrank auf der linken Seite?
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

bodrog

WK I sollte stimmen, wenn ich mir die Mützen so ansehe... aber der verschlossene Schrank?

olpe

Zitat von: t-geronimo am 08 Mai 2014, 20:14:48
Was verbirgt sich in dem verschlossenen Schrank auf der linken Seite?
Hallo,
... ich kann mir vorstellen, das in diesem Schrank die Gefechtspistolen der Torpedos verwahrt wurden ...
Grüsse
OLPE



Torpedotaucher

Hallo,

ein interessantes Bild und eine interessante Frage. Das Bild wurde schon in die richtige Zeit vor bzw. 1.WK verortet. Erkennbar u.a. an den gebogenen (Löffelförmigen) Propellern des Torpedos.
Der Schrank dient nach meinem Wissenstand der Aufbewahrung der Torpedomunition. Für die Aufnahme von mehren Torpedo-Zündpistolen [ @ Olpe] scheint mir die Tiefe des Schrank zu gering. Bin mir hier aber nicht ganz sicher.
Die Art der Aufbewahrung solch wichtiger "gefährlicher" Dinge sieht man selten auf Fotos. Dies betrifft auch U-Boote aus späterer Zeit.

Gruß TT

Trimmer

Also mein Gedanke geht da in eine andere Richtung. Ausgehend das dieses Schränkchen über einer Werkbank ist denke ich das darin Werkzeug oder Meßgeräte sind an die nun nicht Jeder so unbedingt ran gekommen ist.

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Teddy Suhren

Hai

Ich denke auch an Werkzeug. Würde zu der Werkbank und dem Schraubstock passen. Gesichert gegen Seegang und Benutzung.
Welche Rohre sieht man denn? Ich denke zwei Heckrohre.
Wenn es Bug und Heckrohre im Boot gab, wieso sollten dann die Pistolen und Munition nicht Zentral für Bug und Heck in einem Waffenspind gemeinsam irgendwo im Boot gelagert sein?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

t-geronimo

Ich habe den Thementitel etwas angepasst. ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Nix belasbareres mehr?
Kein WW1-Experte an Bord, der mehr zur Informationsfindung beitragen könnte?  :|
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

In WK2 Booten gab es spezielle Halterungen für die Gefechtspistolen in der Nähe der Rohre.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

olpe

Zitat von: t-geronimo am 18 Mai 2014, 03:07:32
Nix belasbareres mehr?
Kein WW1-Experte an Bord, der mehr zur Informationsfindung beitragen könnte?  :|
Hallo,
... tjaaa ... Bilder oder Zeichnungen, die auf die Einrichtung eines WK-I-Bootes hindeuten, sind eher rar ...

Auf dieser --/>/> Skizze von "SM Unterseeboote U.B.-75-79" ist im Hecktorpedoraum ein 'Spind für Spiritus' (eher tieferliegend) zu erkennen ... vielleicht ergibt sich ein Zusammenhang mit dem o.a. Bild ...
Hier noch weitere Skizzen mit recht guter Auflösung von anderen dt. WK-I-Booten:
Einige Innenbilder:
Grüsse
OLPE

bodrog

Rein spekulativ: Spiritus könnte sein und macht für die Torpedo-Anwärmvorrichtung (kurz AV) Sinn; und ist ja auch nicht ganz ohne von der Handhabung her....


t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung