V-Boot: Suche nach Informationen

Begonnen von Dergl, 15 August 2015, 11:40:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dergl

Hallo Forum,

wer hat Informationen, Zahlen, Daten, Fakten oder die Typnummer zu den V-Booten der Marine?
Irgendwann möchte ich ein V-Boot in 1:40 bauen und neben meinem neuen Projekt in die Konstruktion einsteigen.

Fotos habe ich genug aus meinem letzten Besuch in Whv. Online habe ich auch bereits einiges gefunden, nur keine Fakten und Abmessungen.
Bevor ich z.B. die Abmessungen abschätze wären mir wirkliche Maße lieber und hoffe hier auf Hilfe.

Grüße
Detlef

Wilfried

Moin Detlef,

versuche es doch einmal mit der Plankammer im Marinearsenal Wilhelmshaven; je nach Tagesform kann man doch die eine oder andere Information bekommen ...  :-D

mit liebem Gruß
Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

pamir

Moin Wilfried,
da muß aber Ostern und Weihnachten zusammen an einem Tag fallen :MLL:

Mit freundlichem Gruß

Peter

Urs Heßling

moin,

zusammengestellt aus Breyer/Koop und dem Schiffsnummernverzeichnis

Klasse / Name / Länge / Breite / Höhe von Kiel bis Dollbord / Motor(en) /

930 / Barkasse (alt) der KM / 11,52 / 3,10 / 1,82 / 40, 70 oder 100 PS

931 / V-Boot oder Kdt-Boot / 11,25 / 2,42 / 1,60 / 70 oder 90 PS

932 / Verkehrsboot (alt) / 9,20 / 2,50 / 1,63 / 70 oder 120 PS  (früher: Pinasse ohne Kajüte)

933 / Pinasse (alt) mit Kajüte / 9,20 / 2,50 / 1,63 / 70 PS

934 / Barkasse mit Kajüte Typ 59 / 11,55 / 3,10 / 1,74 / 62 PS / Rufzeichen DRVH-DRVZ

935 / Pinasse ohne Kajüte Typ 59 / 9,64 / 2,60 / 1,56 / unterschiedl. (47, 54, 62 75 PS)

936 / Pinasse mit Kajüte Typ 59 / 9,64 / 2,60 / 1,56 / unterschiedl. (47, 54, 62 75 PS)

937 / Pinasse in Sonderausführung Typ 59 / 9,64 / 2,60 / 1,56 / 54 o. 70 PS

938 / Motorjolle (6 m) Typ 59 / 6,12 / 1,90 / 1,21 / Knickspant: 25 PS , Rundspant : 20 PS

939 / Motorjolle (5 m) Typ 58 / 5,20 / 2,00 / 1,08 / 75 PS für Strahlantrieb (Erprob.-Boot)

940 / Motorkutter (Holz) / 8,50 / 2,40 / 1,16 / 20 PS

... ( Segelkutter)

945 / Hafenbarkasse, Arbeitsboot / verschieden ! /

946 / Schleppbarkasse / ? ? ? / Namen AK 1, AK 3, MA 1, MA 2, BORBY

947 / Motorkutter (GFK) Typ 62 / 8,50 / 2,55 / ?

948 / Pinasse mit Kajüte (GFK) / 9,64 / 2,60 / ?

...

954 / Pinasse ohne Kajüte (GFK) / 9,64 / 2,60 / ?

Hilft das ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Dergl

Hallo Urs,

hilft sehr! Herzlichen Dank.

Detlef

Impressum & Datenschutzerklärung