Lofjord/ Bogenbucht

Begonnen von Teddy Suhren, 05 Februar 2015, 19:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teddy Suhren

Hai

Sehr oft sieht man Skizzen für die Liegeplätze der KM Einheiten in der Nähe von Alta.
Gibt es dies Liegplatzskizzen (also wo, welches Schiff, eingezeichneter Netzkasten) für die im Header genannten Orte?
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

t-geronimo

Ein wenig zur Bogenbucht aus Rolle 2800, leider bei mir nicht in besserer Auflösung vorhanden.
Ich habe nur nach Bildern gesucht. Zum Text durchsuchen fehlt momentan die Zeit.

Kaafjord war auch sehr gut dokumentiert, zum Lofjord habe ich auf die schnelle nichts gefunden.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

#2
Aus den zwei unteren Blättern werd ich nicht richtig schlau.
Das ist was ich herausgelesen hab:

Edit: Inzwischen blick ich etwas besser durch.
Wenn ich die Striche rund um die Bucht richtig deute, sind das 1000m Markierungen. Dazwischen sind je 10 Punkte. Das heist ca. alle 100m eine Nebelstelle + Ortsfeste und bewegliche Nebler in der Bucht.
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

AWoelfer

Hier noch mal die Karte der Bogenbucht komplett.
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Teddy Suhren

Giftlink  :-D
Wenn ich mir die ersten beiden Fotos anschaue scheint es einen Unterschied zum Kreuzerliegeplatz zu geben wenn Tirpitz da war. Tirpitz liegt hier wohl am Liegeplatz 1, Admiral Hipper auf 2 und Liegeplatz 3 scheint geräumt zu sein.
Das Bild mit dem ehem. Panzerschiff weiter unter verwirrt nun wieder.  :?
Daraus folgt:
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung