ID=24881 Name=Jäke, Karl

Begonnen von M-54842, 18 November 2014, 18:01:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

M-54842

Leider kann ich zu Karl Jäke nicht all zu viel beitragen.
Karl Jäke und mein Großvater, Fritz Kroll, waren Schul- und Jugendfreunde und wuchsen in Burg bei Magdeburg gemeinsam auf. Beide waren dort auch zusammen bei der Marine-HJ und begannen gemeinsam auch ihre Laufbahn bei der Kriegsmarine.
Vom 02.11.1938 bis zum 24.03.1939 waren beide zusammen beim Reichsarbeitsdienst in Cheine bei Salzwedel. Danach führte der gemeinsame Weg die beiden Freunde am 01.04.1939 zur  13. SStA nach Sassnitz. Von diesem, bis dahin gemeinsamen Weg, gibt es diverse Fotos. Eines zeigt die beiden jungen Männer im Anzug und mit Koffer beim Einrücken in die Kaserne. Voran marschiert ein Musikzug der Kriegsmarine. 

Das letzte gemeinsame Foto trägt folgende Beschriftung:
"Karl war mein bester Freund. In der Schule waren wir in einer Klasse. Mit 14 Jahren arbeiteten wir beide in einer Schuhfabrik. Mit 17 Jahren meldeten wir uns beide freiwillig zur Kriegsmarine. Wir mußten beide in den Arbeitsdienst nach Cheine b. Salzwedel. Am 1. April gingen wir beide nach Saßnitz zur 13. SStA. Ich in die 3. Komp. - Karli in die 2. Im September trennten sich unsere Wege. Immer und ewig !"

Ich weiß, dass ihn das Schicksal von Karl Jäke noch heute mit 93 Jahren bewegt. Er hat oft von dieser gemeinsamen Zeit erzählt und dass Karl Jäke schon relativ früh auf einem Zerstörer (angegriffen von der eigenen Luftwaffe) gefallen ist. Ich finde es schon bemerkenswert, dass die Beiden über Jahre einen gemeinsamen Weg gehen konnten und auch gleichzeitig bei der Marine angenommen worden sind.

Ein weiterer Jugendfreund meines Großvaters war Rudi Kinter, gefallen 1941 auf der Bismarck.
 

M-54842

Karl Jäke (links) und Fritz Kroll bei der Marine-HJ

M-54842

Karl Jäke (links) und Fritz Kroll als Matrosen der 13 SStA.
Sassnitz 1939

Impressum & Datenschutzerklärung