World of Warships Taktiken auch in der Realität angewandt?

Begonnen von cocacabanabas, 08 November 2015, 16:41:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ingo

Mit Realismus hat das bei WoWs relativ wenig zu tun und die "Taktiken" sind absolut nicht übertragbar.
Kein Schlachtschiff hätte jemals solche Manöver zwischen einzelnen Salven gefahren wie man das in dem Spiel machen kann.
WoWs ist deutlich mehr Arcade als Simulation auch wenn die Grafik einen anderen Anschein macht.

Zitat von: Lutscha am 09 November 2015, 08:19:02
Die interessantere Frage ist eher, ob Zerstörer auch die bewährte Taktik genutzt haben, am hellichten Tag bei glasklarer Sicht auf 6-7 Km ran zu fahren und die Torpedos ungesehen abzuschießen... :-D

Sind halt Stealth-Zerstörer mit sehr effektivem Tarn-Anstrich. Aber nur bei den IJN, die Amis waren da noch nicht so weit. Bringt da ja aber auch nix bei deren Torpedoreichweite. ;)
Interessant ist auch, daß es einen ähnlichen Effekt bei Flugzeugträgern gibt. Die übersieht man auch mal leicht von einem Schlachtschiff aus auf ca. 11km. ^^

Zitat
Langsam finde ich gefallen daran, Schlachtscihffe kann man ja atm eh nicht spielen.

Es könnte mehr Spaß machen, aber ich komm bisher mit den USN Schlachtschiffen (aktuell New Mexiko) sehr gut klar. USN Zerstörer finde ich dagegen furchtbar (Nicholas).

bodrog

@Lutscha - denk mal an Ardent/Acasta und Scharnhorst 1940 bei Juno...

irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Zerstörerkommandant (war das dieses Gefecht?) den Rudergänger immer bis zu einer ungeraden Zahl zählen lies und der anschließend harte Ausweichemanöver fuhr - soll sich ziemlich bewährt haben... Bismarck hat ja auch keinen der Zerstörer im Nachtgefecht getroffen


Lutscha

@Ingo Schlachtschiffe kannste aktuell vergessen, seit 5.1 kiegt man gegen Kreuzer fast nur noch overpens mit AP und kaum Zitadellen, kassiert selber aber massiv schaden. ich habe mit der Izumo ständig 6k Treffer (pro Granate) von ner Roon kassiert auf mittlere Distanz, das ist nicht mehr schön, selbst ne Atlanta kommt aktuell bei ner Yamato und Montana durch den Gürtel...
Das ist ja barer Unsinn, wenn das stimmen würde, hätten SIE ja recht!

Typisch deutsche Argumentationsweise.

bodrog

Ich bin immer noch davon überzeugt, dass der "Lagewinkel" nicht nur für eigene sondern auch für gegnerische Einheiten gilt und das auch angewandt wurde...

Mario

spielen und nicht allzuviel darüber nachdenken --- das sollte die Devose sein. Wenn man in einem Schlachtschiff sitzt, wird man von einem Zerstörer regelrecht gejagd und trifft diesen so gut wie gar nicht.
Zitataber ich komm bisher mit den USN Schlachtschiffen (aktuell New Mexiko)
Spare Dir die Free EP undbedingt für das Nachfolgeschiff, die Colorado auf, die ist eine Katastrophe !!!

Zitat von: bodrog am 09 November 2015, 17:42:42
Ich bin immer noch davon überzeugt, dass der "Lagewinkel" nicht nur für eigene sondern auch für gegnerische Einheiten gilt und das auch angewandt wurde...
Natürlich handelt jede Seite so, wie sie es für richtig halten. Es ist halt wie zwei Schützen in einem Wald, beide nutzen jede Deckung aus.

bodrog

Vielleicht wäre der "Lagewinkel" auch einen eigenen Thread wert - ich bin nicht davon überzeugt, dass die Anderen (d.h. die Nicht-Deutschen) das nicht durchkalkuliert oder bedacht haben. Ich gebe aber zu, dass ich aufgrund meines Nicht-Wissens und meiner mir nicht zur Verfügung stehenden Zeit auch nicht in der Lage bin, das mir selbst auszurechnen... (also eine dezente Aufforderung an Thoddy, Ufo, Huszar, Spee & Co) ...

Impressum & Datenschutzerklärung