Mossad im Matsch

Begonnen von juergenwaldmann, 05 März 2016, 09:42:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

juergenwaldmann


bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Elektroheizer

Leserkommentar dazu:

"Das wäre doch mal Stoff für eine neue Folge
"Neues aus Büttenwarder"
Brakelmann hätte sicher eine elegantere Lösung mit seinem Traktor gefunden und garantiert Vorauskasse gefordert.
"

:sonstige_154:
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

RonnyM

...das war ja nicht das letzte Mal. Ein Boot kommt ja noch und der Mossad ist dann mit`n Allrader unterwegs... :sonstige_154:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

suhren564

Erstaunlich für mich  ist ja, daß bewaffnete ausländische Agenten (auch wenn sie von "befreundeten Diensten" sind) unbegleitet so einfach durch die Gegend fahren dürfen, in gesperrte Bereiche hineinkommen und sich sang- und klanglos wieder verziehen!
Selbst die Genehmigung, bewaffnet reisen zu dürfen, ist schon grenzwertig! Gegen wen sollten denn diese Waffen eingestzt werden?

Aber schön, daß auch dem Mossad mal Pannen passieren!  :MLL:
Gruß Ulf

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... 
Erich Kästner

RonnyM

 ...unbegleitet ja, denn unsere Polizei ist schon mit den Flüchtlingen und den Fußballstadien voll ausgelastet... :-D

Hau wech
Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...


rübi

Moin ....
Die Jungs vom Mossad waren auch schon mal besser :MLL:
Mit meinem Brummer komm ich überall durch......
Schönes Wochenende wünscht der Rübi

Karsten

Zitat von: rübi am 05 März 2016, 20:08:49
Moin ....
Die Jungs vom Mossad waren auch schon mal besser :MLL:
Mit meinem Brummer komm ich überall durch......
Schönes Wochenende wünscht der Rübi

Cooler Wagen, wirklich!
Viele Grüße,

Karsten

Bugsierstefan

Moin,

wenn es um israelische Einrichtungen oder Verkehrsmittel, oder halt auch mal um ein U-Boot von denen geht, ist es hierzulande völlig normal, dass diese von israelischen Kräften in zivil und bewaffnet abgesichert werden. Durfte ich selber als Polizist schon des Öfteren mit erleben.
Kann man zu stehen wie man will, ist hier in unserem Lande so!
Allerdings, beim Lesen dieser Story fällt mir ein ähnlicher Cartoon wieder ein..........als Geheimagenten fuhren diese Beiden in den Matsch am Deich..........und verließen den Deich nur noch als Agenten!  :-D

Viele Grüße!

bettika61

Die israelische Botschaft zahlt die Rechnung
Zitat"Es tut uns leid zu hören, dass dies offenbar Ihren Seelenfrieden gestört hat. Wir wollten niemanden verunsichern."....... Natürlich steht es Ihnen zu, dafür eine Rechnung zu stellen. Und selbstverständlich bezahlen wir unsere Rechnungen." Kritisch merkt er darüber hinaus an, dass die Rechnung ihren Weg in die Medien gefunden habe, bevor sie in der Botschaft eintraf. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Feuerwehreinsatz-Israelis-wollen-Rechnung-zahlen,mossad112.html
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

juergenwaldmann

Die Posse ist beendet :

http://www.mopo.de/umland/geheimdienst-posse-am-nord-ostsee-kanal-der-matsch--das-u-boot---der-mossad-23690470

Kapieren soll wer will , warum Waffenscheine an die Herren
ausgegeben wurde . Mit 74 Jahren möchte ich den Schein auch
bekommen , nachdem bei Nachbarn eingebrochen wurde .
Gruss  Jürgen

bettika61

Die Posse treibt seltsame  Stilblüten in ausländischen Zeitungen
http://www.dailymail.co.uk/news/article-3482806/The-s-Pond-James-Pond-Two-Israeli-spies-cover-blown-Germany-ask-farmer-tow-car-giant-puddle.html
ZitatNewumenster, in northern Germany (pictured)
Da hat man flugs Neumünster mit einem Bild einer Luxemburger Abtei  dekoriert,
was einer Zeitung in Luxemburg auffiel
http://www.lessentiel.lu/fr/news/luxembourg/story/29643305?redirect=mobi&nocache=0.47937839245423675
Über die optische Veränderung würde man sich sicher in Neumünster freuen, nicht aber über die Degradierung zur Kleinstadt mit 1000 Einwohnern.

Soviel zum Informationsgehalt von Zeitungen :MZ:

P.S. was hat Neumünster mit der Geschichte zu tun? Gar nichts ,außer als Sitz der zuständigen Polizeidirektion.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

juergenwaldmann

Danke Beate !

Es ist schon lange her , dass Rudolf Augstein einen Journalistenpreis stiftete :

"  Sagen , was ist   "

Den Preis würden heute wenige Zeitungen oder Journalisten erhalten !
Gruss  Jürgen

Impressum & Datenschutzerklärung