Beucheldt, Glogau versus Beuchelt, Grünberg

Begonnen von TW, 02 Juni 2024, 12:36:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW

Beim Aktualisieren der LFZ-Gesamtchronik (Teilbestand MFP) bin ich auf ein Problem gestoßen, das ich nicht auflösen kann.

Viele MFPs wurden laut Gröner (DDK Band 7) bei Beucheldt in Glogau gebaut. Nun stieß ich aber, angestoßen durch einen Rechtschreibfehler ("Beuchelt"), darauf, dass die MFP 498-505 bei der Firma Beuchelt in Grünberg gebaut wurden, Beuchelt ohne d. Eine Firma Beucheldt ist im Internet nicht zu finden, wohl aber die Schiffswerft Beuchelt, nach dem 2. Weltkrieg Schiffswerft Zarkau-Glogau.

ZitatMFP 1250 - Nach Kriegsende Bau eventuell doch noch begonnen [1] - Schiffswerft Zarkau-Glogau für Schlesische Dampfer Co./Berliner Lloyd AG [G]
Ich frage mich, ob Gröner und Nachfolgern bei Beucheldt (mit d) ein Rechtschreibfehler unterlaufen ist. Sind beide Firmen in Wirklichkeit identisch? Der Artikel "Beuchelt & Co." bei Wikipedia erwähnt keinen Schiffbau. Artikel über Schiffbau in Glogau, so wie diese Seite, erwähnen keine Firma Beucheldt.

Ich würde mich freuen, wenn mir Jemand aus unserem Forum helfen könnte.
Schönen Sonntag noch,
Thomas

Auch das Glogauer Adressbuch von 1936 führt keine Schiffbau-Firma, weder Beuchelt noch Beucheldt.

TW

#1
Bei den Pionierlandungsbooten finde ich die Werft "Schlesische Dampfer-Co., Glogau" -- Ich dachte, das ist eine Rhederei. Ist diese Firma identisch mit Beuchelt, Grünberg ?
Gruß, Thomas

ZitatSCHLESISCHE DAMPFER-COMPAGNIE - BERLINER LLOYD A.-G., BRESLAU
Gegründet am 14.12.1887 unter Übernahme der Chr. Priefert'schen Reederei in Breslau als AG Schlesische Dampfer-Compagnie (...) 1917 erfolgte die Fusion mit der Berliner Lloyd AG.

Die Gesellschaft übernahm eine Sonderstellung in der deutschen Binnenschifffahrt. Sie war Schifffahrts- und Lagerhaus Unternehmen und besaß zusätzlich zwei Werften. Hauptsächlich wurde die Schifffahrt auf der Oder, der Elbe und den Verbindungskanälen betrieben. 1930 erfolgte die Übernahme des Schifffahrtsbetriebs der Dampfschiffs-Rhederei Emanuel Friedländer & Comp., Berlin. Trotz der Expansion konnten jedoch nur geringe Erträge erwirtschaftet werden.

Quelle: http://www.dieter-engel.com/texte/firmen/reedereien/web-schlesische.htm

TW

ZitatBernd Schwarz
Schlesische Dampfer-Compagnie- Berliner Lloyd Aktien-Gesellschaft. Geschichte einer Reederei.

Hat Jemand von Euch dieses Buch.
Findet sich darin etwas zu Beuchel[d]t, Glogau ?
Gruß, Thomas

Impressum & Datenschutzerklärung