Zerstörer und Begleitschiffe

Begonnen von Der Hesse, 22 Dezember 2006, 16:27:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Huszar

#15
@Dominik:

war ne Frangfrage  :-D

"leider" leben wir in der westlichen Welt, versuchen also jedem Ding unsere Definition aufzuzwingen, ob es in jedem Fall passt, lass ich mal dahingestellt.

Wie gesagt, eine Zuordnung der jeweiligen Schiffsklassen aus verschiedenen Ländern ist schwierig, allesdings erleichtert es das Verständnis nach unserem westlichem Denken.

Wenns wir wirklich genau nehmen würden, gabe es innerhalb der Zerstörer-Familie noch folgende Unterklassen:
- Flotillenführer: wirklich die Oberliga an Zerstörern, sowas wie Mogador, Capitani Romani, die dt 15cm-Zerstörer, Akizuki, (Tenryu), die Tribals, Taskent
- Flottenzerstörer: die grossen Dinger, wie die fr. Contre-Torpillieurs, dt Zerstörer, Spezialtyp, J/K/L/M/N, Porter/Somers, Benson und Folgeklassen, Navigatori,
- "Normal"zerstörer: Torpillieurs d'Escadre, dt FlottenT-Boote, engl V/W und A-I sowie O-, Spar-Spezialtypen, die alten Kazes, usw
- T-Boote (fällt mir keine richtige Bezeichnung für ein): alles mit ca. 1100 Tonnen und darunter
- Geleitzerstörer: Schiffe, die in erster Linie für Geleitaufgaben gebaut wurden, und eine angemessene Tonnage haben, also Matsu, Hunt, US-DE

Das wirkliche Problem ist, dass in die Gattung "Zerstörer" dermassen unterschiedliche Fahrzeuge reingestopft werden müssen, dass es schon weh tut. Sieh dir die Mogador und die alte engl R-Klasse an. Nach der Definition beide Zerstörer, aber was für ein Unterschied!

mfg
alex

PS:
Kriegsschiffe sind noch teilweise einfach! Versuche mal als nicht-Engländer hinter die Bezeichnungen der engl Armee zu kommen! Ich verzweifle immer wieder! (die machen das Absichtlich! Kein B-Dienstler steigt da durch!)
ZB: 3rd Battalion, The Monmouthshire Regiment, The South Wales Borderers, 159th Infantry Brigade, Abgekürzt 3.SWB
= 3. Aufstellung eines Batallions des Monmouthshire Regiments, genannt South Wales Borderers, beim 159. Infanterieregiment eingesetzt (?)
oder
273rd (1st West Riding) Battery, 69th (West Riding) Field Regiment, R.A. (T.A.)
= 273. Batterie (gleichzeitig 1. aus West Riding), bei der 69. (West Ridingsche) Artillerieabteilung der Territorialarmee eingesetz (?)
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Der Hesse

Ein (Neben)Ziel meiner Site war es, die unterschiedlichen Schiffe/Schiffstypen der einzelnen Nationen vergleichbar darzustellen.

Bei den konkuriernden Seemächten war es ja ein ständiges Wettrüsten in den einzelnen Schiffsklassen.
Bisserl was hatte ich ja schon angefangen. Mal sehen, wo die Sachen liegen.
-------------------------------------------------------------------
Selig sind die Vergesslichen, denn sie können mit ihrer Dummheit leben.
(Nietzsche)

Impressum & Datenschutzerklärung