Mit der MS Lofoten der Hurtigruten im Dez. von Tromsö nach Kirkenes und zurück

Begonnen von HUS, 09 Januar 2020, 16:01:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HUS

Hallo in die Runde,
mit aktuellen Fotos und Videos, ergänzt mit meinem Archivmaterial, habe ich einen Erlebnisbericht bei Youtube veröffentlicht, der im letzten Hurtigruten-Jahr der 1964 gebauten MS Lofoten und der winterlichen arktischen Landschaft huldigt. Aber seht und hört selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=_YhtLzkf_54

Grüße von HUS

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

Hai

Ich habe die Tour inzwischen 4x gemacht. Okay einmal nur halb - von Kirkenes nach Bergen. Auf drei verschiedenen Schiffen. 2x MS Midnatsol, MS Finnmarken und zuletzt MS Spitsbergen.
Auf der einen Seite kann und konnte ich den Hype der vergangenen Jahre um die MS Lofoten nicht ganz nachvollziehen. Allerdings war ich immer Froh das es sie gab und man damit immer noch auf Tour gehen konnte. Ich verspürte jedoch nie das gesteigerte Bedürfnis auf ihr mitzufahren.
Die Hurtigroute steht vor bzw. ist mitten in massiven Veränderungen: Expeditionsreisen, Schiffsumbauten und -umbenennungen, neue moderne Schiffe und weitere massive Änderungen jenseits der traditionellen Postschifffahrt.
Auch wenn die MS Lofoten demnächst ausser Dienst geht - die MS Nordstjernen führt die Tradition der Schiffe aus den 60er Jahren, soweit ich weis, ja weiter.

Eine Frage hab ich noch: Ich hab mich nicht getraut in der Eismeerkathedrale zu Fotografieren bzw. waren mir die Lichtverhältnisse zu schwierig. Wie hast Du das hinbekommen?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

HUS

Hallo Jörg,
zu Deiner Frage: Die in dem Beitrag gezeigten Fotos tätigte meine Tochter. Aber ich habe zuletzt 2018 intensiv in der kurzzeitig menschenleeren Eismeerkathedrale fotografiert - mit einer "mautpflichtigen" Erlaubnis.
Gruß Ulf

Impressum & Datenschutzerklärung