05./06.05.1945: Versenkung sowj. Schnellboot in der Ostsee durch T 28

Begonnen von Darius, 30 Oktober 2020, 15:09:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darius

Hallo zusammen,

lt. KTB der Skl. für 08.05.1945 heißt es:
Von "T 28" 5.5 nördl. Danziger Bucht russ. S-Boot beschädigt und 6. 1240 Uhr versenkt. 8 Gefangene. S-Boot war auf Verlegungsmarsch nach Kolberg.

Es ist die hier beschrieben Operation  --/>/> https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/45-05.htm:
Zitat[...] Die nach Inkrafttreten der Kapitulation in Nordwestdeutschland und Dänemark außerhalb der Hoheitsgewässer befindlichen Frachter Linz, Ceuta, Pompeji, der Hilfskreuzer Hansa mit den Zerstörern Hans Lody (FKpt. Haun), Friedrich Ihn (KKpt. Richter-Oldekop), Theodor Riedel (KKpt. Blöse), Z 25 (FKpt. Gohrbandt) und den T-Booten T 17 (Kptlt. Liermann), T 19 (Kptlt. Frhr. v. Luttitz), T 23 (Kptlt. Weinlich), T 28 (Kptlt. Temming) und T 35 (Kptlt. Buch) laufen am 5.5. nach Hela und schiffen dort zusammen mit V 2002, M 453, V 303 und dem Schulboot Nautik 45.000 Flüchtlinge ein, nach Abwehr sowj. Torpedokutterangriffe von Kolberg aus treffen die Schiffe am 6.5. vor Kopenhagen ein, wo die schnellen Kriegsschiffe auf der Reede entladen werden, um nochmals auslaufen zu können.[...]

In dem Kontext gleich mehrere Fragen:
a) Welche sowj. Boote waren beteiligt, welches wurde versenkt?
b) Was wurde aus den Gefangenen?
c) War Kolberg schon inzwischen von sowj. Fahrzeugen als Stützpunkt verwendet worden oder waren es quasi die ersten sowj. Boote, die dorthin liefen?


:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung