Frage an Experten der Graf Spee

Begonnen von kalli, 03 April 2009, 15:02:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kalli

Im Spezialband 9 Marinearsenal (Kriegsmarine-Alltag 1933-1945) wird auf der Seite 24 ein Foto der Graf Spee gezeigt. Da ich das Bild nicht einstellen darf aber das Heft wohl als bekannt vorausgesetzt werden dürfte, zitiere ich mal die Bildunterschrift.

,,Panzerschiff ADMIRAL GRAF SPEE kurz vor der Fertigstellung zur Endausrüstung im Marinearsenal Kiel. Die E-Meßhaube auf dem Vormars, die Scheinwerfer und das Katapult fehlen noch, auf der Pier stehen einige Scheinwerfer zur Anbordgabe bereit. Irritierend ist das quer über den vorderen 28 cm Turm verlaufende Erkennungsband; dieses wurde allerdings erst während des im Sommer 1936 in Spanien ausgebrochenen Bürgerkrieges bei der Ausübung der aus diesem Anlaß beschlossenen Seekontrolle geführt. ADMIRAL GRAF SPEE wurde jedoch schon im Januar 1936 mit kompletter Ausrüstung in Dienst gestellt, zu diesem Zeitpunkt herrschte in Spanien noch Ruhe. Eine Erklärung über das vorzeitige Vorhandensein dieses Kennungsbandes tut not!" - soweit Siegfried Breyer.

Ich habe bisher nichts gehört, dass dieser Wiederspruch aufgeklärt worden ist. Hat jemand dazu Erkenntnisse?

In diesem Zusammenhang habe ich mich heute an eine Zeitungsbeilage der gößten Zeitung Uruguays erinnert, die 2004 erschienen ist. Vor vielen Jahren habe ich sie schon einmal eingestellt-aber seitdem hat sich im Forum ja viel getan. Ich habe mal geschaut ob die Links noch funktionieren. Und siehe da!
Wichtig zu erwähnen ist, daß der technisch-historische Berater für dieses Editorial unser Daniel Acosta y Lara war.
Viel Spaß beim Lesen oder nur anschauen. Auch ohne Kenntnis der spanischen Sprache erschließen sich fast alle Beiträge. Die Bilder und Grafiken sowieso.
Mit Wehmut habe ich mir das heute alles wieder angeschaut und vieles wieder erkannt, was ich damals in Montevideo gesehen und erlebt habe.

Hier sind die Links zu den PDF-Dateien:

www.trocadero.com.uy/spee/pdf/spee_1.pdf
www.trocadero.com.uy/spee/pdf/spee_2.pdf
www.trocadero.com.uy/spee/pdf/spee_3.pdf
www.trocadero.com.uy/spee/pdf/spee_4.pdf
www.trocadero.com.uy/spee/pdf/spee_5.pdf
www.trocadero.com.uy/spee/pdf/spee_6.pdf
www.trocadero.com.uy/spee/pdf/spee_7.pdf

Peter K.

ZitatIch habe bisher nichts gehört, dass dieser Wiederspruch aufgeklärt worden ist. Hat jemand dazu Erkenntnisse?

... das hatten wir schon mal geklärt, KALLI:
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,2360.msg34566.html#msg34566
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kalli

Ach Peter, da haben sich wohl in den letzten Jahren einige graue Zellen bei mir verabschiedet :cry:
Danke für den Stubser top

brueckenhein

Das sind aber tolle Aufnahmen. Ich bin ja mal gespannt ob es sowas über "Scheer" auch gibt. :O/S
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

HMS_Terror

Ahoi allerseits.

Ich habe gestern aus einem Nachlass ein Foto bekommen, das mir gewisse Fragen bzgl. der Identifizierung und auch des ungefähren Aufnahmezeitpunktes aufwirft. (dabei ist noch ein Foto des Hapag Dampfers Hamburg im Hafen sowie ein Foto der Torpedoboote Wolf, Tiger und Iltis (mit Seeadler und weiteren Booten dahinter) aus der Vorkriegszeit)

Es handelt sich um eine Teilansicht eines am Liegeplatz liegenden Panzerschiffes (das Foto reicht vom vorderen zum hinteren 28 cm Turm) wie ich meine der Spee. Im Vortopp weht eine Vizeadmiralsflagge. Das Katapult ist leer. Das Seetakt ist bereits vorhanden. Die seitlichen Scheinwerferplattformen am Turmmast sind der vorderen Scheinwerferplattform gewichen. Das Schiff führt keinen Tarnanstrich.

Liege ich richtig, wenn ich durch die Position des Scheinwerfers an der Vorderseite des Turmaufbaus die Aufnahme ins Jahr 1939 datiere? Oder wann wurden die Scheinwerferpositionen umgebaut? Vermutlich wird nicht feststellbar sein, wann die Spee (sofern es die Spee wirklich ist und ich mich da nicht irre) mit einem Vizeadmiral an Bord unterwegs war (zumal es auch ein Besuch sein hätte können?)

Besten Dank für Eure Antworten. VG, Pat

Teddy Suhren

Hai

Ist ein Mast mit Abstützungen zum Gefechtsmast zu sehen --> Dann Spee.
Scheinwerferumbau m.W. 1938.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

HMS_Terror

PERFEKT! Genau was ich gesucht hab. Auf meinem Foto ist sie also im Austrüstungszustand zwischen Oktober 1939 und August 1939. MEGA! Merci vielmals.  :TU:)

Richard Aigner


Impressum & Datenschutzerklärung